Einträge von admin

,

Erhalt der Küche im Pflegeheim

Über meinen Antrag hat der Vorstand des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag beschlossen, die Küche im Pflegeheim Mürzzuschlag auch zukünftig als sogenannte Produktionsküche bzw. Frischküche zu führen. Damit bleibt die bestmögliche Versorgung für die BewohnerInnen im Heim und die BezieherInnen von Essen auf Rädern in unserer Stadt unverändert bestehen, die Arbeitsplätze vor Ort bleiben in vollem Umfang erhalten. […]

,

Bürgerinnen melden sich zu Wort

Die unfaire und einseitige Berichterstattung über Mürzzuschlag in der ORF Sendung „Am Schauplatz“ hat viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und Region sehr verärgert. Zahlreiche Mails wurden an den ORF gerichtet, Leserbriefe wurden geschrieben und beim Publikumsbeirat des ORF wurde Beschwerde eingelegt. Für Frau Dr. Edith Hoier und Frau Romana Dillinger war das aber nicht […]

,

Pflegeheim Mürzzuschlag – Spatenstich

Der Spatenstich zur Errichtung eines neuen Landespflegeheimes in Mürzzuschlag ist ein freudiges Ereignis für unsere Stadt. Nach vielen, sehr emotional geführten Diskussionen um die Zukunft des LKH Mürzzuschlag ist die Investition in Höhe von rund EUR 16,0 Mio. ein klares Bekenntnis zum Standort. Die Befürchtung, dass das gesamte Krankenhaus letztlich in ein Pflegeheim umgewandelt werden […]

,

Chinesisches Neujahrskonzert in Mürzzuschlag

Seit rund einem Jahr bestehen freundschaftliche Beziehungen zwischen der chinesischen Stadt Pengzhou in der Provinz Szechuan und Mürzzuschlag. Der Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit liegt auf den Gebieten der Kultur und des Tourismus. Eine Delegation aus Pengzhou hat im Vorjahr die Johannes Brahms-Musikschule und unsere Museen besucht. Unsere Gäste waren sehr beeindruckt und haben großes Interesse an […]

,

UNIMARKT am Stadtplatz

Nach der Österreich weiten Pleite der Fa. Zielpunkt wurde auch die sehr erfolgreiche Filiale am Stadtplatz geschlossen. Der Verlust eines Nahversorgers im Zentrum der Stadt wäre ein großer Rückschlag für die Bemühungen um ein lebendiges Stadtzentrum. In enger Zusammenarbeit mit dem Eigentümer des Geschäftslokales habe ich mich sofort bemüht, einen neuen Betreiber zu finden. Nach […]

,

Offener Brief „Die letzten Arbeiter“, Am Schauplatz vom 14. Jänner 2016

Peter Resetarits Redaktion Am Schauplatz ORF-Zentrum Küniglberg 1136 Wien Bürgermeister Arch.DI Karl Rudischer Wiener Straße 9, 8680 Mürzzuschlag   Offener Brief „Die letzten Arbeiter“, Sendung vom 14. Jänner 2016   Sehr geehrter Herr Resetarits, sehr geehrte Redaktion, die ORF Sendung Am Schauplatz vom 14.1.2016 um 21:05 Uhr hat zu Unrecht ein sehr negatives Bild von […]

,

Am Schauplatz

„Die letzten Arbeiter“, so lautet der Untertitel der Sendung „Am Schauplatz“ am 14. Jänner 2016. Sie wird um 21 Uhr 05 in ORF 2 ausgestrahlt.

,

Frohe Weihnachten

Auch wenn das Jahr 2015 scheinbar sehr schnell vergangen ist, hat sich unsere Stadt weiterentwickelt, wichtige und große Projekte wurden erfolgreich umgesetzt. Die Fusion der Gemeinden Ganz und Mürzzuschlag mit allen organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen ist abgeschlossen, der neue Gemeinderat ist eingesetzt und hat die geplanten Projekte des heurigen Jahres abgeschlossen. Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt […]

,

Übergabe Reihenhäuser

Am 3. Dezember konnten zehn reihenhausartige Wohnungen in der Stuhleckstraße an die Mieter übergeben werden. Jedes Haus verfügt über rund 90 m2 Wohnnutzfläche, 2 Pkw Abstellplätze und einen eigenen Garten. Für die Mietwohnungen ist kein Grund- oder Baukostenanteil zu entrichten, die Mieten sind fair und angemessen für die gebotene Qualität der Häuser. Alle zehn Häuser […]

,

Team Österreich Tafel in Mürzzuschlag

Seit dem Vorjahr nimmt die Bezirksstelle Mürzzuschlag des österreichischen Roten Kreuzes am Projekt „Team Österreich Tafel“ teil. Bis zu 20 freiwillige Helferinnen und Helfer vom Roten Kreuz Mürzzuschlag sammeln überschüssige, einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese jeden Samstag ab 18:30 Uhr an bedürftige Menschen unserer Stadt und Region. Gespendet werden die Waren von Supermärkten, lokalen Lebensmittelgeschäften, Bäckereien, Gemüsebauern […]

,

Hubschrauberlandeplatz LKH

  Mit einem beachtlichen technischen Aufwand wird derzeit ein neuer Hubschrauberlandeplatz für das LKH errichtet. Die Baustelle ist von der Grazer Straße aus gut ersichtlich. Auf Stahlbetonwänden wird eine für den Hubschrauber tragfähige Decke gelegt. Dies ist nicht nur die ideale Voraussetzung für das sichere Landen, sondern auch der kürzeste Weg ins Landeskrankenhaus. Der dadurch […]

,

Arbeitsplätze in Mürzzuschlag

Jeder einzelne Arbeitslose ist zu viel, dieser Satz hat nach wie vor Gültigkeit. Die Wirtschaftskrise hat in den letzten Jahren in allen Regionen in Europa und Österreich viele Arbeitsplätze gefährdet. Dennoch spricht es für unsere Region, dass im Vergleich mit gesamt Österreich, der ehemalige Bezirk Mürzzuschlag eine der geringsten Arbeitslosenraten aufweist, wie die Grafik einer […]

,

Ausbau der Schnellbahn

In meinem Blog Eintrag vom 29. März dieses Jahres hab ich von unseren Forderungen berichtet, dass der Ausbau der Schnellbahn in der Obersteiermark nicht nur für den Streckenbereich zwischen Leoben und Kapfenberg geplant werden darf. Wir haben mit Nachdruck gefordert, dass die Schnellbahn zumindest bis Mürzzuschlag geführt werden muss. Nun ist es soweit, die S-Bahn-Linie S9 […]

,

Baustelle der Ortsdurchfahrt Mürzzuschlag

Die Baustelle der Ortsdurchfahrt Mürzzuschlag belastet die Geduld der Anrainer und aller Verkehrsteilnehmer sehr. Die Umleitungen und Ausweichrouten funktionieren sehr gut, trotzdem ist die Baustelle eine große Belastung für die Handelsbetriebe. Die Umsätze sind leider in fast allen Geschäften deutlich zurückgegangen. Die Projektleitung und Bauaufsicht hat sich das Land Steiermark vorbehalten und ist dafür auch […]

,

Herbstfest in der Wohnstraße

An den Spielstationen für die Kinder haben sich Warteschlangen gebildet, alle Tische waren besetzt, musikalische Darbietungen und Tanzeinlagen wurden beim heurigen Herbstfest bei schönstem Wetter mit angenehmen Temperaturen geboten. Die Besucherinnen und Besucher haben sich am heurigen Herbstfest in der Wohnstraße sichtlich wohl gefühlt. Solche Tage zeigen, welche Potentiale die Innenstadt hat. Bei dieser Frequenz […]

,

Schülerlotsen gesucht

Der Schulbeginn steht vor der Tür! Frau Katharina Reisenauer hat stellvertretend für viele besorgte Eltern Bedenken geäußert, dass aufgrund der Umbauarbeiten in der Grazer Straße und der damit verbundenen geänderten Verkehrsführung ein sicherer Schulweg speziell für die Volksschulkinder nicht gegeben ist. Da diese Besorgnis durchaus gerechtfertigt ist, wird die mögliche Einsetzung einer „Schulwegpolizei“ unterstützt. Nachdem […]

,

Neues Gesundheitsangebot in Mürzzuschlag

Vor kurzem hat Frau Dr. Barbara Taimler ihre Wahlarztordination für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Alpinmedizin am Sparkassenplatz eröffnet. Dr. Barbara Taimler ist ihrer Heimatgemeinde sehr verbunden und hat mit Einsatz, Ausdauer und Begabung ihr Medizinstudium neben Familie und Beruf abgeschlossen, Praxisjahre im Krankenhaus absolviert und sich zusätzliche in Spezialgebiete vertieft. Anlässlich ihrer Ordinationseröffnung hat sie einen […]

,

Pensionistenverband Mürzzuschlag

Das Sommerfest in Mürzzuschlag und das Boggia-Turnier in Hönigsberg waren gut besucht und haben wieder einmal gezeigt, dass der Pensionistenverband in Mürzzuschlag und in der Ortsgruppe Hönigsberg sehr aktiv ist und von den Seniorinnen und Senioren mit großer Begeisterung getragen wird. Der Pensionistenverband bietet neben der Unterstützung bei diversen Anliegen der immer größer werdenden Gruppe […]

,

Der Dietrichpark blüht auf

Auf Initiative der Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH wurden pfiffige Paletten-Möbel im Dietrichpark aufgestellt. Gleichzeitig wurde das gratis Wlan-Netz für diesen Bereich erweitert, wodurch der öffentliche Raum im Zentrum unserer Stadt belebt und aufgewertet wurde. Der neue Treffpunkt für alle Generationen folgt dem Trend in anderen Städten, steht für Aufbruch und Dynamik und zeigt ganz nebenbei Möglichkeiten […]

,

2 Jahre als Blogger

In den vergangenen zwei Jahren habe ich rund 100 Beiträge auf diesem Blog veröffentlicht und es freut mich sehr, dass diese sehr zahlreich gelesen werden. Einen herzlichen DANK an alle Leserinnen und Leser meines Blogs! Ich glaube nicht an das Prinzip „bad  news are good news“  sondern versuche meine Arbeit als Bürgermeister transparent zu machen, […]

,

Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015

In der Gemeinderatssitzung am 30.Juni 2015 wurde das Budget der Stadtgemeinde für das heurige Jahr in Höhe von rund € 26,3 Mio. beschlossen. Wie in den Vorjahren werden auch heuer keine neuen Schulden aufgenommen. Alle Projekte und Investitionen sind transparent dargestellt, Mürzzuschlag hat keine ausgelagerten Gesellschaften, wie das in anderen Gemeinden oft der Fall ist […]

,

Hospizteam Mürztal

2001 wurde das Hospizteam Mürztal gegründet. Der Hospizverein Steiermark besteht seit 1993, ist gemeinnützig, überparteilich und überkonfessionell tätig. Der Begriff Hospiz steht für eine weltweite Bewegung, die sich um Begleitung von Menschen in ihrer letzten LEBENS-Phase bemüht. Die Hospizbegleitung ist kostenlos, die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren eine umfassende Ausbildung sowie laufende Fortbildung und […]

,

Semmering Basistunnel – Chance für  Mürzzuschlag

Nach der positiven Entscheidung durch den Bundesverwaltungsgerichtshof liegen jetzt alle rechtlichen Voraussetzungen für den Bau des Semmering – Basistunnel vor. Die Bauarbeiten werden nun voll aufgenommen, im Fröschnitztal wird derzeit ein Schacht mit 12 m Durchmesser und 400 m Tiefe zur Einbringung der Tunnelvortriebs – Maschine  errichtet und der 27km lange Tunnel mit allen erforderlichen […]

,

Neubau Pfarrsaal

Der Abbruch des Pfarrsaales aus den 1960er Jahren gibt den Blick zum altehrwürdigen Pfarrhof wieder frei und zeigt das städtebauliche Entwicklungspotential diese Stadtteiles. Im Sommer ist der Baubeginn für den neuen Pfarrhof geplant, der erdgeschossig, in Holzbauweise weiter Richtung Osten im Bereich der Pfarrwiese errichtet werden soll. Das neue, sehr ansprechende Gebäude der Pfarre wird […]

,

Spatenstich Grazer Straße

Nun ist es soweit, am 27. Mai 2015 wurde der Spatenstich für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt, vom Kreisverkehr von der Volksschule bis zum Penny Markt in der Grazer Straße vorgenommen. Seit 7 Jahren haben sich die Stadtgemeinde Mürzzuschlag und die örtliche Straßenverwaltung für die Umsetzung dieses Projektes bemüht. Da dieser Straßenabschnitt in den Verantwortungsbereich des […]

,

Ausstellungswelten Mürzzuschlag

Am 20. Mai durfte ich die heurige Jahresausstellung im FIS Wintersportmuseum eröffnen, die der weltgrößten Sammlung von Skibindungen gewidmet ist und das Thema „Bindungen“ in vielfältiger Weise aufarbeitet.  Am 3. Juni folgt die Eröffnung der Sonderausstellung im Südbahnmuseum, die in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Wien Einblicke in große Zeit des damals international bedeutenden Semmering […]

,

Stadtplatz Mürzzuschlag

Die ersten Sitzgärten haben bereits ihren Betrieb aufgenommen, bei den Ständen des Bauernmarktes stehen die Kunden an, um die die gewünschten regionalen Produkte zu bekommen, bevor sie ausverkauft sind, Autofahrer suchen einen Parkplatz. Denn so mancher Besucher kauft auch größere Mengen beim Zielpunkt oder Pagro ein, die er in sein Auto laden möchte. Ältere Herrschaften […]

,

Neue Ausschüsse im Gemeinderat

In der ersten Sitzung des neuen Gemeinderates wurden 12 neue Arbeitsausschüsse eingesetzt. Der Ausschuss für Soziales, Frauen und Familien wird von Vbgm. Ursula Haghofer geleitet, für den Fachausschuss Kultur und die Mürzzuschlag Agentur ist GR Ursula Horvath verantwortlich. So wie in der letzten Periode wird auch in den nächsten fünf Jahren GR Horst Pimmeshofer den […]

,

Steirische e5-Gemeinden in Mürzzuschlag

Am 24. April 2015 wurden steirische Gemeinden von Bundesminister Andrä Ruprechter im Rahmen des e5-Programmes mit Silber und Gold-Plaketten im Stadtsaal Mürzzuschlag ausgezeichnet. Auch unsere Gemeinde wurde für ihre Leistungen im e5-Programm geehrt. Das e5-Landesprogramm ist ein Österreichweit vergleichbares energiepolitisches Projekt für Gemeinden mit energieeffizientem Bewusstsein. Mit Unterstützung des Landesenergievereins Steiermark werden die Handlungsfelder Energieversorgung, […]

,

Wahl zum Bürgermeister

In der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats am 16. April wurde ich mit absoluter Mehrheit wieder zum Bürgermeister gewählt. Ich bedanke mich sehr herzlich für das Vertrauen und strebe die gute Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen im neuen Gemeinderat an. Auch bei unterschiedlichen Zugängen haben wir alle die gleichen Ziele, wir wollen unsere Stadt […]