,

Essen auf Rädern

Vor mehr als 40 Jahren hat die damalige Sozialreferentin des Gemeinderats, Linde Bierbaum das Projekt „Essen auf Rädern“ gestartet.
,

Stadtgemeinde Mürzzuschlag – Komm zu uns!

Durch mehrere anstehende Pensionierungen sind wir laufend auf der Suche nach neuen und engagierten Mitarbeiter*innen in den verschiedensten Aufgabenbereichen.
,

VIVAX – Das Belebende

Der aus dem Lateinischen Wort abgeleitete Namen für unser Sport- und Freiheitszentrum ist Programm, das Hallenbad wird seit vielen Jahren von den Schulen, Vereinen, Hobbysportlern und Familien sehr gut besucht.
,

Herausforderung Kinderbetreuung

Das Land Steiermark plant die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Kindergärten in pädagogischer Hinsicht zu verbessern.
,

Neubau Lebenshilfe

Die Lebenshilfe Mürztal errichtet auf einem zentral gelegenen Grundstück bei den Bräuerteichen eine neue Tageswerkstätte mit einem zusätzlichen Gastronomiebetrieb.
,

Mürzzuschlag hilft!

Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat bereits mehr als 42.000 Tote gefordert. Darunter sind auch Freunde und Bekannte der Familie Akbulut, die in Mürzzuschlag die Pizzeria „El Camino“ betreibt und ursprünglich aus dem türkischen Erdbebengebiet stammt.
,

Winterdienst in Mürzzuschlag

Im Namen von uns allen bedanke ich mich aufrichtig bei unseren Mitarbeitern des Bauhofs.
,

Jubiläumsjahr 2023

Vor 100 Jahren wurde Mürzzuschlag das Stadtrecht verliehen und die Bedeutung des Ortes in der Region hervorgehoben.
,

Eröffnung am 16. März

Nach einer Rekordbauzeit von nur wenigen Monaten wird der neue Eurospar in Hönigsberg am 16. März eröffnet.
,

Mürzzuschlag im Advent

Das kleine, aber feine Adventplatzl am Stadtplatz ist eröffnet.
,

Gemeindeversammlung 2022

Nach einer Corona bedingten Zwangspause laden wir am 15. November zur Gemeindeversammlung im Stadtsaal sehr herzlich ein.
,

Mürzzuschlag on Tour

Beide Autobusse für die Informationstour der Stadtgemeinde waren am Samstag voll besetzt.
,

100 Jahre Bestattung Mürzzuschlag

Die fürsorgliche und respektvolle Begleitung der Hinterbliebenen, samt fachkundiger Erledigung der notwendigen Schritte in der schweren Zeit des Abschiedes ist für die Bestattung Mürzzuschlag das oberste Ziel.
,

Highspeed Internet für die Mittelschule und Polytechnische Schule

Der Glasfaseranschluss für die Peter Rosegger Mittelschule und die Polytechnische Schule Mürzzuschlag ist fertiggestellt und für den modernsten Unterricht gerüstet.
,

Versorgungssicherheit in Mürzzuschlag

Die Stadtwerke stehen im Eigentum der Gemeinde, bzw. allen Bürger*innen von Mürzzuschlag und bieten hohe Sicherheit für die Versorgung mit Energie.
,

Neue Tierärztin in Mürzzuschlag

Am 1. Juli 2022 eröffnet Mag. Susanne Riegler ihre Tierarztpraxis in Mürzzuschlag. Sie übernimmt die Kleintierpraxis von Dr. Tünde Porfy, die in den wohlverdienten Ruhestand tritt.

Die Drehscheibe ist zurück

Der Bau der Semmeringbahn hat unsere Stadt und Region wesentlich geprägt. Die 1919  errichtete Drehscheibe ist einzigartig in Österreich und wurde nun restauriert.
,

Jugend am Werk übersiedelt ins Stadtzentrum

JAW begleitet in Mürzzuschlag seit den 70er Jahren Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Das Ziel ist die Förderung ihrer Fähigkeiten und Stärken, sodass sie ihre Chance leben und vollwertig an der Gesellschaft teilhaben können.
,

Blackout und Vorsorge

Der Begriff Blackout umfasst den europaweiten Stromausfall und den damit verbundenen Zusammenbruch der Versorgungsnetze für Wasser, Abwasser und Kommunikationseinrichtungen.
,

Humanitäre Hilfe für die Bevölkerung der Ukraine

Gemeinsam mit den Gemeinden Spital am Semmering und Semmering organisieren wir auf Initiative des Geschäftsführers der Bergbahnen Semmering, Nazar Nydza, eine Hilfslieferung in die Krisenregion.
,

Neuer Notar für Mürzzuschlag

Mit 1. Februar 2022 eröffnet Notar Mag. Thomas Reiter seine neue Kanzlei am Standort Stadtplatz 2 in Mürzzuschlag.
,

Wintersportmuseum Mürzzuschlag bei Olympia 2022

Der Verkauf von rund 1.000 Objekten, die in unserem Museum in mehrfacher Ausführung lagern, ist in die heiße Phase getreten.
,

Mürzzuschlag hat einen neuen Pfarrer

Dr. Boguslaw Świderski hat mit Anfang September den Pfarrverband Mürzzuschlag – Hönigsberg – Spital übernommen.
,

Abschied von Bürgermeister Walter Kranner

Walter Kranner hat unsere Stadt in seiner Zeit als Bürgermeister wesentlich geprägt, wir alle sind von seinem plötzlichen Ableben tief betroffen und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
,

Mittelschule + Polytechnische Schule Mürzzuschlag

Nach Abschluss der erfolgreichen Sanierung des Gebäudes der Volksschule ist jetzt die Peter Rosegger Schule an der Reihe.
,

Baustellenbarometer Straßenbau

In den nächsten Tagen ergeht ein Informationsschreiben über die in Kürze beginnenden Tiefbauarbeiten an alle Haushalte unserer Stadt.
,

Leiterwechsel in der Viktor Kaplan Volksschule Hönigsberg

Im Namen der Stadt und auch persönlich durfte ich mich bei Herrn VOL Kurt Riedler für seine langjährige, engagierte Schulleitung unserer Volksschule in Hönigsberg bedanken...
,

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag

Das heurige Jubiläum steht für 150 Jahre Sicherheit für unserer Bürgerinnen und Bürger, Ehrenamt, hohe Professionalität und gelebte Kameradschaft über viele Generationen.
,

NaturGut Mürz hat geöffnet!

Die beliebte Alternative zum Einkauf von regionalen Lebensmitteln hat auch während des Lockdown zu den gewohnten Zeiten geöffnet und freut sich auf ihren Besuch.