Einträge von admin

,

Metallbau Teveli in Mürzzuschlag

Seit einigen Jahren hat Stefan Teveli ein neues Unternehmen in Kapellen gegründet (www.metallbau-teveli.at). Seine Firma betreibt klassischen Metallbau für alle Anforderungen, der Arbeitsschwerpunkt liegt allerdings bei Aufträgen aus den Industriebetrieben in unserer Region. Nach einem erfolgreichen Start hat der junge Unternehmer nun beschlossen, eine neue Fertigungshalle in Mürzzuschlag zu errichten. Trotz frostiger Temperaturen werden die […]

,

Frohe Weihnachten & Alles Gute für 2017

Das wünsche ich allen Besucherinnern und Besuchern meines Blogs! Ich bedanke mich für Ihr Interesse und versuche interessante Neuigkeiten aus unserer Stadt und Einblicke in meine Tätigkeit als Bürgermeister zu kommunizieren. Durch die Analyse des Besucherverlaufes gewinne auch ich einen guten Überblick welche Themen besonders interessant sind und die Menschen in unserer Stadt bewegen. Seit […]

,

Landes-Pflegezentrum Mürzzuschlag

Die Bauarbeiten beim neuen Landes-Pflegeheim in Mürzzuschlag schreiten zügig voran. Der Rohbau ist abgeschlossen. Derzeit wird der Innenausbau hergestellt, Ende des kommenden Jahres wird die Übergabe an die BewohnerInnen erfolgen. Das Haus wird für 100 pflegebedürftige Menschen ausreichend Platz bieten. Wohngruppen und großzügige Aufenthaltsbereiche bieten den Menschen nach den neuesten Erkenntnissen der Pflege ein neues […]

,

Senioren Weihnachtsfeier 2016

Die Senioren – Weihnachtsfeier war auch heuer ein voller Erfolg, der große Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stadtgemeinde lädt jedes Jahr alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 75. Lebensjahr zu einem geselligen Zusammensein mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm ein.  Diese Feier ist der Höhepunkt von vielen kleineren Veranstaltungen über das ganze Jahr, […]

,

Neue Wohnungen im Zentrum

Seit vielen Jahren ist der Unternehmer Anton Pletzer Eigentümer des Hauses Wiener Straße 38, der sogenannten Ratsburg, eines der historisch wertvollsten Häuser unserer Stadt. Seit dem Umzug der Firma DM steht die Passage leider leer. Das unmittelbar angrenzende Gebäude, das ehemalige Hotel Post, ist ebenfalls nur teilweise in Betrieb und in einem sehr schlechten Bauzustand […]

,

Kreisverkehr Mariazeller Straße

Die Viktor Kaplan Akademie für Zukunftsenergien Muerz (www.viktorkaplanakademie.at) betreibt ein innovatives Wasserkraftwerk an der Mürz und den Windpark Moschkogel. Weitere Einrichtungen sind am Areal des Knappenhofes geplant. Im Mittelpunkt steht das Werk von Viktor Kaplan, die Kaplan Turbine, ist noch heute weltweit führend im Einsatz und wurde vom gebürtigen Mürzzuschlag konstruiert. Die Viktor Kaplan Akademie […]

,

Sozialhilfe-Verband Bruck-Mürzzuschlag

Wir leben in einer solidarisch organisierten Gesellschaft, Menschen die Hilfe benötigen bekommen diese von uns allen. Dazu sind alle Gemeinden des Bezirkes zum Sozialhilfeverband, kurz SHV genannt, zusammengeschlossen. Der SHV organisiert für die rund 100.000 Bewohnerinnen und Bewohner unseres Bezirkes die Kinder- und Jugendwohlfahrt, die Behindertenhilfe, die Mindestsicherung und die Pflege älterer Menschen in den […]

,

Universität in Mürzzuschlag?

Seit einiger Zeit bin ich mit Dr. John Eapen, einem Geschäftsmann aus Kalifornien, der in den Gesundheitsbereich in Europa investieren möchte in guten Gesprächen. Er sieht in  Mürzzuschlag einen gut geeigneten Standort für neue medizinische Bildungsangebote. In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Krankenhaus, der Kages und verschiedenen anderen Einrichtungen möchte John Eapen in unserer Stadt, mit […]

,

Bahnhof Mürzzuschlag

Der Semmeringbasistunnel ist im Bau, die Planungsarbeiten für den Bahnhof Mürzzuschlag haben begonnen. Nach Fertigstellung dieses Projektes von europäischer Bedeutung, steht den Pendlern, Gästen und Besuchern ein barrierefreier, mit viel Zusatzangeboten ausgestatteter Knotenpunkt zur Verfügung. Im Bereich des Südbahn Museums wird ein Park & Ride Parklatz für 350 Pkw errichtet, die Zufahrt zum Bahnhof wird […]

,

Industriezufahrt Alt-Hönigsberg

Das Stahlwerk war schon immer die Lebensader für den Ortsteil Hönigsberg. Das ist trotz der vielen, sehr erfolgreichen Betriebe im Industriepark Hönigsberg bis heute unverändert. Die Zufahrt zum Werksgelände der Böhler-Bleche in Hönigsberg und in weiterer Folge zur Firma Innoweld entsprechen schon lange nicht mehr den Anforderungen der Betriebe. Der Anlagenbau erfordert fallweise Sondertransporte die […]

,

Umbau Pflegeheim

Mitte Oktober startet der Umbau des Altbaues des Bezirkspflegeheimes Mürzzuschlag in der Dr. Josef Pommer-Gasse. Dazu werden die BewohnerInnen vorübergehend in den neueren Teil des Hauses und in das Pflegeheim Kindberg übersiedelt. Die Bestimmungen des aktuellen Pflegegesetzes erfordern die Erneuerung der Nasszellen und eine Vergrößerung einzelner Zimmer, insbesonders die Zimmer im Dachgeschoß entsprechen nicht mehr […]

,

Betreutes Wohnen im „Anker-Haus“

Das sogenannte „Anker-Haus“ in der Kernstockgasse 2 wurde um 1900 mit Elementen aus dem Jugendstil erbaut und prägt den Eingang zur Wiener Straße. In den letzten Jahren wurde das Haus nicht mehr genutzt und ist renovierungsbedürftig geworden. Private Investoren wollen nun das Objekt erwerben und in Wohnungen für Betreutes Wohnen umbauen. Die Betreuung soll durch […]

,

Defibrillator im Gesundheitszentrum

Das Gesundheitszentrum im Gebäude der Stadtwerke Mürzzuschlag in der Wiener Straße 3 stellt ab sofort einen Defibrillator im öffentlichen Bereich zur Verfügung. Die Anschaffungskosten haben sich die Stadtwerke und die Sparkasse Mürzzuschlag geteilt, wofür den Unternehmen besonderer Dank gebührt. Anlässlich der Übergabe wurde das Gerät kurz vorgestellt, im Notfall braucht niemand Sorge haben, etwas falsch […]

,

Be Fit Fitnessclub Hönigsberg – Cycling 4 Vanessa

Seit 3 Jahren betreibt Thomas Morgenbesser sehr erfolgreich den Fitnessclub Be Fit in Hönigsberg. Nun engagiert er sich mit vollem Einsatz in Zusammenarbeit mit der Fa. List aus Bad Erlach für ein Charity-Projekt zugunsten eines Mädchens aus Eisenstadt, das an der unheilbaren Krankheit FOP leidet. Das 16-jährige Mädchen benötigt eine Therapie, die ihr Leben mit […]

,

Gratisstipendium der Schülerhilfe zu vergeben

Seit einigen Jahren bietet die Schülerhilfe Mürzzuschlag mit fachlich qualifizierten Nachhilfelehrern Unterstützung für SchülerInnen jeden Alters an. Als kleines Dankeschön für das Vertrauen stellt die Schülerhilfe nun ein Stipendium im Wert von EUR 1.000,– für 6 Monate zur Verfügung. Die Vergabe dieses Stipendiums soll durch die Gemeinde erfolgen, dazu wird eine kleine Jury aus Pädagogen […]

,

Hoher Besuch im Südbahnmuseum

Vor kurzem hat mich ein Schreiben der Österreichischen Botschaft in Canberra erreicht in dem großes Lob für das Südbahnmuseum in unserer Stadt vom ehemaligen Handelsminister und Vize-Premierminister von Australien übermittelt wurde. Tim Fischer hat mit einer Gruppe von Eisenbahnfreunden ohne Bekanntgabe seiner politischen Funktionen das Museum besucht und hat uns als Autor von mehreren Eisenbahnbüchern […]

,

Windpark Pretul – im Zeichen der Energiewende

Der Windpark Pretul umfasst 14 Windenergieanlagen und reicht von der Amundsenhöhe über die Rettenegger Alm bis hin zum Schwarzriegelmoos. Mit dem neuen Windpark können zukünftig rund 22.000 Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Energie versorgt und jährlich etwa 74.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Die Jahreserzeugung beträgt rund 84 Gigawattstunden (GWh), die erzeugte Energie wird über unterirdische Kabel […]

,

Mürzzuschlag setzt auf E-Mobilität

Energieeffizient und geräuscharm mit ZOE das Mürztal entdecken Die Stadtwerke Mürzzuschlag präsentierten im Rahmen des Sommer-Nacht-Shoppings am 01. Juli 2016 vor dem Verkaufsgeschäft in der Wiener Straße 3 ihr neues Elektroauto. Mag. Reinhard Welser, neuer Geschäftsführer und verantwortlich für den Geschäftsbereich Vertrieb bei den Stadtwerken, stellte das umweltfreundliche Elektro-Fahrzeug vor und erklärte das neue Car-Sharing-Modell […]

,

Neue Ortsdurchfahrt

Trotz der Verzögerungen während der Bauabwicklung ist die neue Ortsdurchfahrt vom Kreisverkehr Mariazeller Straße bis zum Penny Markt in der Grazer Straße nun endgültig fertig gestellt. Mit einem Gesamtaufwand von rd. EUR 2,5 Mio. wurden sämtliche Leitungen, die Straße selbst und die Anschlüsse zu den abzweigenden Straßen zur Gänze erneuert. Breite Gehsteige, die in den […]

,

Projekt „Revitalisierung Wasserkraftwerk Kohleben“

Das KW Kohleben ging 1907 in Betrieb und eröffnete das Zeitalter der Versorgung der Stadt Mürzzuschlag mit elektrischer Energie. Gleichzeitig wurde damit auch der Grundstein für die Entwicklung der Stadtwerke Mürzzuschlag gelegt. Durch die vorausschauende Konzeption, aber auch die qualitativ hochwertige Ausführung des Kraftwerkes, konnten die Anlagen bis zum heutigen Tag nahezu unverändert betrieben werden. […]

,

1. Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb

Martin Feldhofer, Lehrling bei der Firma Feiner im WGM-Technologiepark Hönigsberg hat den 1. Platz als Metalltechniker bei den steirischen Landesbewerben erreicht! Im Namen der Stadt gratuliere ich sehr herzlich und danke der Firma Feiner für ihr Engagement in der Lehrlingsausbildung. „Martin ist ein besonders fleißiger und genauer Lehrling, interessiert sich für die Zusammenhänge und gibt immer sein […]

,

LEADER EU-Gelder fließen in die Regionen

Viel Negatives wird über die EU berichtet, dass im Rahmen von Förderungen Geld von Brüssel auch in unserer Region zurückfliesst, hört man selten. In der letzten Steuerungsgruppe, in der ich mitwirken darf wurden 6 Projekte unserer Region positiv bewertet, darunter das Kulturprojekt „Brücken in die Gegenwart“des Kunsthauses Mürzzuschlag. Das hochkarätige Projekt  „trAnslation“, erforscht die Geschichte […]

,

Ehrenamtliches Engagement

  Die Mürzzuschlager Bürgerin Monika Moitzi hat sich bereit erklärt mit persönlichem und ehrenamtlichen Engagement einen Beitrag zur Verschönerung der Innenstadt zu leisten. Als langjährige, sehr beliebte und kompetente Mitarbeiterin im Handel in der Innenstadt, sieht Monika Moitzi die Schwierigkeiten der Innenstädte im Konkurrenzkampf mit Fachmarktzeilen und Einkaufszentren sehr klar, anstelle zu jammern hat sie […]

,

Goldenes Ehrenzeichen für Rudi Neulinger

Bei der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes am 9. Mai 2016 durfte ich das Goldene Ehrenzeichen der Stadtgemeinde  Mürzzuschlag  an Oberrettungsrat Rudolf Neulinger übergeben. Seit über 70 (!) Jahren ist Rudi Neulinger ehrenamtlich in mehreren Einsatzorganisationen tätig und hat sich schon längst den aufrichtigen Dank und die größte Anerkennung von uns allen verdient. Seit 1980 ist […]

,

Branchenmix in der Innenstadt

Am 12. Mai 2016 eröffnet die Fa. NKD ihr neues Textilgeschäft in den Räumlichkeiten des ehemaligen Geschäftslokales der Fa. Jaklin. Die Filiale wird auf den neuesten Stand der Handelskette gebracht. Unmittelbar daneben laufen ebenfalls Umbauarbeiten, Anfang Juni wird ein neues, barrierefreies Kundencenter der Generali-Versicherung eröffnet. Damit sind alle Geschäftslokale am Jaklinplatz wieder in Betrieb. Gleichzeitig […]

,

RestaurantpächterIn für VIVAX gesucht

Der Gastronomiebetrieb im Freizeit-, Erholungs- und Sportzentrum VIVAX besteht seit 1979 und wurde im Zuge der Generalsanierung im Jahre 2005 erneuert. Für den laufenden Badebetrieb, die Sportvereine, die in der Halle trainieren und Besucher von Außen ist das Restaurant ein beliebter Treffpunkt, in der Weihnachtszeit und im Zuge von Jahreshauptversammlungen finden auch viele Feiern und […]

,

Neue Ortsdurchfahrt – 2. Bauabschnitt

Kurz nach Ostern haben die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt begonnen. Die Erneuerung der Fernwärme- und Wasserleitungen sowie verschiedener anderer Leitungen konnte im Vorjahr abgeschlossen werden. Heuer wurde noch ein Kanal aus dem Jahre 1916 grabenlos saniert. Dafür musste die Straße nicht aufgegraben werden. In den Kanal wurde ein Schlauch eingezogen, der durch Heißluft […]

,

Eröffnung Pflegeheim Kindberg

Am 15. April wurde das neue Pflegeheim des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag eröffnet. Das Haus entspricht den modernsten Anforderungen der Pflege und gibt 120 Damen und Herren ein neues zu Hause. Die Zimmer sind in Wohngruppen organisiert und um zwei überdachte Innenhöfe angeordnet. Terrassen für jede Wohngruppe und eine barrierefreie Gartenanlage gewährleisten den Kontakt mit der Natur, […]

,

Erweiterung Industriepark

Der in den letzten 15 Jahren entstandene WGM-Technologiepark in Hönigsberg ist ein großer Erfolg. Alle Grundstücke sind vergeben, die dort ansässigen Firmen arbeiten sehr erfolgreich und bieten rund 200 attraktive Arbeitsplätze. In der unmittelbaren Nachbarschaft wurde in den vergangenen Jahren Schotter abgebaut, durch die von der Behörde genehmigte Nassbaggerung sind zwei weitläufige Grundwasserseen entstanden. Die Genehmigung […]

,

Neue Geschäftsführung bei den Stadtwerken Mürzzuschlag

Mit Wirkung von 1. April 2016 hat der Gemeinderat Ing. Hubert Neureuter und Mag. Reinhard Welser zu den neuen Geschäftsführern der Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH bestellt. Mag. Gabriele Leber hat diese Funktion nach sechs Jahren intensiver Arbeit aus privaten Gründen zurückgelegt und übergibt ein gut aufgestelltes Unternehmen an ihre Nachfolger. Das Unternehmen steht im Eigentum der […]