,

Goldenes Ehrenzeichen für Rudi Neulinger

Bei der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes am 9. Mai 2016 durfte ich das Goldene Ehrenzeichen der Stadtgemeinde  Mürzzuschlag  an Oberrettungsrat Rudolf Neulinger übergeben. Seit über 70 (!) Jahren ist Rudi Neulinger ehrenamtlich in…
,

RestaurantpächterIn für VIVAX gesucht

Der Gastronomiebetrieb im Freizeit-, Erholungs- und Sportzentrum VIVAX besteht seit 1979 und wurde im Zuge der Generalsanierung im Jahre 2005 erneuert. Für den laufenden Badebetrieb, die Sportvereine, die in der Halle trainieren und Besucher…
,

Neue Ortsdurchfahrt – 2. Bauabschnitt

Kurz nach Ostern haben die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt begonnen. Die Erneuerung der Fernwärme- und Wasserleitungen sowie verschiedener anderer Leitungen konnte im Vorjahr abgeschlossen werden. Heuer wurde…
,

Neue Geschäftsführung bei den Stadtwerken Mürzzuschlag

Mit Wirkung von 1. April 2016 hat der Gemeinderat Ing. Hubert Neureuter und Mag. Reinhard Welser zu den neuen Geschäftsführern der Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH bestellt. Mag. Gabriele Leber hat diese Funktion nach sechs Jahren intensiver…
,

Bürgerinnen melden sich zu Wort

Die unfaire und einseitige Berichterstattung über Mürzzuschlag in der ORF Sendung „Am Schauplatz“ hat viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und Region sehr verärgert. Zahlreiche Mails wurden an den ORF gerichtet, Leserbriefe wurden…
,

Offener Brief „Die letzten Arbeiter“, Am Schauplatz vom 14. Jänner 2016

Peter Resetarits Redaktion Am Schauplatz ORF-Zentrum Küniglberg 1136 Wien Bürgermeister Arch.DI Karl Rudischer Wiener Straße 9, 8680 Mürzzuschlag   Offener Brief „Die letzten Arbeiter“, Sendung vom 14. Jänner 2016   Sehr…
,

Am Schauplatz

„Die letzten Arbeiter“, so lautet der Untertitel der Sendung „Am Schauplatz“ am 14. Jänner 2016. Sie wird um 21 Uhr 05 in ORF 2 ausgestrahlt.
,

Team Österreich Tafel in Mürzzuschlag

Seit dem Vorjahr nimmt die Bezirksstelle Mürzzuschlag des österreichischen Roten Kreuzes am Projekt "Team Österreich Tafel" teil. Bis zu 20 freiwillige Helferinnen und Helfer vom Roten Kreuz Mürzzuschlag sammeln überschüssige, einwandfreie…
,

Baustelle der Ortsdurchfahrt Mürzzuschlag

Die Baustelle der Ortsdurchfahrt Mürzzuschlag belastet die Geduld der Anrainer und aller Verkehrsteilnehmer sehr. Die Umleitungen und Ausweichrouten funktionieren sehr gut, trotzdem ist die Baustelle eine große Belastung für die Handelsbetriebe.…
,

Der Dietrichpark blüht auf

Auf Initiative der Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH wurden pfiffige Paletten-Möbel im Dietrichpark aufgestellt. Gleichzeitig wurde das gratis Wlan-Netz für diesen Bereich erweitert, wodurch der öffentliche Raum im Zentrum unserer Stadt belebt…
,

Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015

In der Gemeinderatssitzung am 30.Juni 2015 wurde das Budget der Stadtgemeinde für das heurige Jahr in Höhe von rund € 26,3 Mio. beschlossen. Wie in den Vorjahren werden auch heuer keine neuen Schulden aufgenommen. Alle Projekte und Investitionen…
,

Neubau Pfarrsaal

Der Abbruch des Pfarrsaales aus den 1960er Jahren gibt den Blick zum altehrwürdigen Pfarrhof wieder frei und zeigt das städtebauliche Entwicklungspotential diese Stadtteiles. Im Sommer ist der Baubeginn für den neuen Pfarrhof geplant, der…
,

Spatenstich Grazer Straße

Nun ist es soweit, am 27. Mai 2015 wurde der Spatenstich für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt, vom Kreisverkehr von der Volksschule bis zum Penny Markt in der Grazer Straße vorgenommen. Seit 7 Jahren haben sich die Stadtgemeinde Mürzzuschlag…
Stadtplatz
,

Stadtplatz Mürzzuschlag

Die ersten Sitzgärten haben bereits ihren Betrieb aufgenommen, bei den Ständen des Bauernmarktes stehen die Kunden an, um die die gewünschten regionalen Produkte zu bekommen, bevor sie ausverkauft sind, Autofahrer suchen einen Parkplatz.…
Foto: Thomas Baumann
,

Neue Ausschüsse im Gemeinderat

In der ersten Sitzung des neuen Gemeinderates wurden 12 neue Arbeitsausschüsse eingesetzt. Der Ausschuss für Soziales, Frauen und Familien wird von Vbgm. Ursula Haghofer geleitet, für den Fachausschuss Kultur und die Mürzzuschlag Agentur…
,

Wahl zum Bürgermeister

In der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats am 16. April wurde ich mit absoluter Mehrheit wieder zum Bürgermeister gewählt. Ich bedanke mich sehr herzlich für das Vertrauen und strebe die gute Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen…
,

Integration und Asyl

Viele Bürger aus dem ehemaligen Jugoslawien und anderen Ländern sind uns im Laufe der Jahre zu Freunden geworden und werden längst als Mürzzuschlager gesehen. In den Schulen und Vereinen und in vielen Berufen sind sie nicht mehr wegzudenken…
,

Mürzzuschlag 2015 – 2020

Mit 01.01.2015 ist die neue Stadtgemeinde Mürzzuschlag Wirklichkeit geworden. Für die Führung der laufenden Geschäfte wurde ich seitens des Landes zum Regierungskommissär bestellt. In den nächsten Wochen werden die Verordnungen der früheren…
,

Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Gemeindefusion, die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März 2015 und verschiedene Infrastrukturprojekte, wie z.B. die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Mürzzuschlag, werden unsere…
,

Grazer Straße – Neu

Seit einigen Jahren fordert die Stadtgemeinde, dass die Grazer Straße erneuert wird. Nun hat das Land Steiermark die notwendigen finanziellen Mittel für die Sanierung der Bundesstraße für das Frühjahr 2015 zugesagt. Das Projekt ist fertig…
,

Gemeindeversammlung 2014

Am 02. Dezember 2014 findet um 18.30 Uhr die heurige Gemeindeversammlung, auch Bürgerversammlung genannt, im Stadtsaal Mürzzuschlag statt. Neben einem kurzen Bericht über die aktuelle Situation der Fusion mit der Gemeinde Ganz und einem Rückblick…
,

Bestellung zum Regierungskommissär

Mit Bescheid vom 5. November 2014 wurde ich vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung zum Regierungskommissär der neuen Stadtgemeinde Mürzzuschlag, mit Wirksamkeit ab 1. Jänner 2015 bestellt. Der Regierungskommissär ist für die laufenden…
,

Gemeindefusion mit Ganz

Am 14.10.2014 hat der Verfassungsgerichtshof bekannt gegeben, dass die mit Landesgesetz festgelegte Zusammenlegung der Gemeinden Mürzzuschlag und Ganz verfassungskonform sind. Die Beschwerde der Gemeinde Ganz wurde zurückgewiesen, gegen die…
,

Dietrichpark

In den letzten Wochen wurde der in die Jahre gekommene Dietrichpark von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofes instand gesetzt und saniert. Für die engagierte Arbeit unserer Mitarbeiter bedanke ich mich ganz herzlich. Der Dietrichpark…
,

Neuer Akja für die Bergrettung

Am 13. August 2014 durfte ich den von der Stadtgemeinde Mürzzuschlag bezahlten neuen Akja an die Bergrettung Mürzzuschlag übergeben. Der bisher verwendete Akja ist bei einem Rettungseinsatz zu Bruch gegangen und musste dringend ersetzt…
,

Gratis-WLAN in Mürzzuschlag

Aus einer Idee ist nun Wirklichkeit geworden. Ab 11. August 2014 steht im Stadtzentrum jedermann eine kostenfreie WLAN-Verbindung zur Verfügung. Die Reichweite dieser Verbindung erstreckt sich in der Wiener Straße vom Kunsthaus bis zu den…
,

Neues Landespflegeheim in Mürzzuschlag

Am Areal des Landeskrankenhauses Mürzzuschlag wird ein neues Landespflegeheim errichtet. Über die grundsätzliche Entscheidung zur Stärkung des Standortes Mürzzuschlag seitens der KAGes konnte ich auch schon in meinem Blogeintrag am 06.…
,

SPAR-Markt Hönigsberg

In den letzten Wochen haben mich zahlreiche Anfragen erreicht, ob der SPAR-Markt in Hönigsberg tatsächlich geschlossen werden sollte. Das Geschäft ist für den Ortsteil Hönigsberg ein wichtiger Nahversorger, gut erreichbar und wird von…
,

Hundewiese in der Au

Am 9. Mai wurde die neue Freilaufzone für Hunde, liebevoll auch Hundewiese genannt offiziell im Erholungsgebiet Au eröffnet. Dem Projekt ist eine längere Diskussion und ein entsprechender Planungslauf vorausgegangen, der Standort soll gut…
,

Einladung zum Verweilen

Bestimmt sind Ihnen schon die Pflanztröge und die Sitzmöbel aus Holzpaletten gegenüber des Kunsthauses aufgefallen. Diese Installation ist Teil der Ausstellung zum Thema „Wildwuchs in Städten“. Der Begriff des „urban gardening“ ist…