Einträge von admin

,

Integration und Asyl

Viele Bürger aus dem ehemaligen Jugoslawien und anderen Ländern sind uns im Laufe der Jahre zu Freunden geworden und werden längst als Mürzzuschlager gesehen. In den Schulen und Vereinen und in vielen Berufen sind sie nicht mehr wegzudenken und helfen uns, den Bevölkerungsrückgang der letzten Jahre auszugleichen. Menschen, die aus ihren Heimatländern vertrieben oder verfolgt […]

,

Auftaktveranstaltung der SPÖ Mürzzuschlag

Am 22. Jänner 2015 hat die SPÖ Mürzzuschlag im Stadtsaal ihr neues Team für die Gemeinderatsperiode 2015 – 2020 präsentiert. Die ersten 20 Kandidaten wurden persönlich vorgestellt, die komplette Liste besteht aus 50 engagierten Damen und Herren aus allen Berufs- und Altersgruppen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und hat eine großartige Aufbruchsstimmung erzeugt. Die […]

,

Mürzzuschlag 2015 – 2020

Mit 01.01.2015 ist die neue Stadtgemeinde Mürzzuschlag Wirklichkeit geworden. Für die Führung der laufenden Geschäfte wurde ich seitens des Landes zum Regierungskommissär bestellt. In den nächsten Wochen werden die Verordnungen der früheren Gemeinden Ganz und Mürzzuschlag zusammen geführt, die verschiedenen EDV-Systeme aufeinander abgestimmt und viele Detailpunkte des laufenden Betriebes wie die Schneeräumung oder die Organisation […]

,

Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Gemeindefusion, die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März 2015 und verschiedene Infrastrukturprojekte, wie z.B. die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Mürzzuschlag, werden unsere Stadt auch nächstes Jahr beschäftigen. Wie ich schon in früheren Einträgen berichtet habe, wird der Gemeinderat durch die Fusion der Gemeinden Ganz und Mürzzuschlag mit […]

,

Grazer Straße – Neu

Seit einigen Jahren fordert die Stadtgemeinde, dass die Grazer Straße erneuert wird. Nun hat das Land Steiermark die notwendigen finanziellen Mittel für die Sanierung der Bundesstraße für das Frühjahr 2015 zugesagt. Das Projekt ist fertig geplant und wurde am 10. Dezember der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Mariazeller Straße wird vom Kreisverkehr bei der Volksschule bis zum […]

,

Unsere Sparkasse

Die Sparkasse Mürzzuschlag wurde 1869 gegründet. Nach einem raschen Wachstum wurde ein eigenes Haus errichtet, das 1886 bezogen werden konnte und noch heute Hauptsitz der 5 Geschäftsstellen ist. 2001 wurde die damalige Gemeindesparkasse in die Sparkasse Mürzzuschlag AG umgewandelt, wobei sich 100% der Aktien im Besitz der Anteilsverwaltungssparkasse, kurz AVS genannt befinden. Die AVS wird […]

,

Gemeindeversammlung 2014

Am 02. Dezember 2014 findet um 18.30 Uhr die heurige Gemeindeversammlung, auch Bürgerversammlung genannt, im Stadtsaal Mürzzuschlag statt. Neben einem kurzen Bericht über die aktuelle Situation der Fusion mit der Gemeinde Ganz und einem Rückblick über die wichtigsten Ereignisse der letzten 5 Jahre besteht für jede Bürgerin und jeden Bürger die Möglichkeit, Anfragen an die […]

,

Bestellung zum Regierungskommissär

Mit Bescheid vom 5. November 2014 wurde ich vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung zum Regierungskommissär der neuen Stadtgemeinde Mürzzuschlag, mit Wirksamkeit ab 1. Jänner 2015 bestellt. Der Regierungskommissär ist für die laufenden und unaufschiebbaren Geschäfte und Verwaltungsabläufe der Gemeinde zuständig, zur Beratung wurden gleichzeitig zwei Beiräte, die aus je einem Gemeinderatskollegen der Gemeinden Ganz und Mürzzuschlag […]

,

Weltdiabetestag in Mürzzuschlag

Der derzeit blau beleuchtete Eingang unseres Stadtsaales kündigt den am 21.November 2014, von 15h – 19h  stattfindenden Gesundheitstag in Mürzzuschlag an. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Weltdiabetestages, Vorträge und umfangreiche Informationen werden angeboten und Therapien vorgestellt. Initiator ist unser sehr engagierter Facharzt für Innere Medizin Herr Dr. Graf-Althon, der seit einem Jahr eine Ordination in unserer […]

,

Mürzer Messe 2014

Die Mürzer Messe 2014 war ein großer Erfolg, die Zahl der Aussteller und Besucher hat auch heuer wieder das Vorjahr übertroffen. Von Freitag bis Sonntag haben nicht nur die Mürzzuschlagerinnen und Mürzzuschlager sondern auch viele Gäste aus den Nachbargemeinden und aus dem Bezirk Neunkirchen unsere Leistungsschau besucht. Die Mürzzuschlager Messe zeichnet sich neben den Angeboten […]

,

Kundenbeteiligung bei den Stadtwerken

Die Stadtwerke Mürzzuschlag bieten erstmals engagierten Bürgern die Beteiligung an einem kleinen, aber feinen Kraftwerksprojekt an. Bereits vor vielen Jahren haben die Stadtwerke bei der Quellfassung Edlach, die zum städtischen Wasserwerk gehört, ein Trinkwasserkraftwerk errichtet. Die Anlage ist klein, produziert aber nachhaltig und ohne Belastung der Natur Strom für unsere Stadt. Das Kraftwerk wurde nun […]

,

Beislhupfn in Mürzzuschlag

Am Freitag, den 24. Oktober haben die Gastronomiebetriebe der Mürzzuschlager Innenstadt zum Beislhupfn eingeladen. In acht Lokalen haben acht verschiedene Livebands die Gäste bei freiem Eintritt unterhalten. Die Idee zu diesem Event kommt von der Stadtgemeinde und wurde von den Gastronomen gerne aufgenommen. Beliebte und bekannte Musiker und Musikgruppen aus unserer Region haben in kürzester […]

,

Gemeindefusion mit Ganz

Am 14.10.2014 hat der Verfassungsgerichtshof bekannt gegeben, dass die mit Landesgesetz festgelegte Zusammenlegung der Gemeinden Mürzzuschlag und Ganz verfassungskonform sind. Die Beschwerde der Gemeinde Ganz wurde zurückgewiesen, gegen die Ziele der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken. Natürlich hätte man die in der Zwischenzeit vergangenen Monate bereits nützen können um die nötigen Vorarbeiten zur Gemeindevereinigung […]

,

REV – Regionaler Entwicklungsverband Mürzzuschlag

In der letzten Sitzung des REV wurde ich zum neuen Obmann gewählt, ich habe die einstimmig erfolgte Wahl gerne angenommen und werde mit dem erfahrenen Team des REV auch in der Zukunft Projekte zum Wohl unserer Gemeinden entwickeln und umsetzen. Der REV wurde 1980 von den Gemeinden des damaligen Bezirkes Mürzzuschlag als einer der ersten […]

,

Jubiläum der Sprungschanze in Mürzzuschlag

Vor wenigen Tagen wurde der 10. Geburtstag der Mattenschanze am Ganzstein gefeiert. Die Sprungschanze war die erste Sportanlage dieser Art in Österreich und wurde 1904 anlässlich der ersten Weltmeisterschaft in Mürzzuschlag errichtet. Auch wenn sich der Schisprungsport in anderen Regionen von Österreich gut entwickelt hat, ist unsere Sprungschanze nach wie vor für ganz Ostösterreich von […]

,

10 Jahre Winter!Sport!Museum! NEU

Theodor Hüttenegger hat kurz nach Ende des 2.Weltkrieges begonnen, die Entstehung des Skilaufes in Mitteleuropa zu dokumentieren. 1947 wurde mit Gemeinderatsbeschluss das Skimuseum Mürzzuschlag gegründet. Der Skilauf in der heutigen Form hat als sportliche Disziplin seinen Ursprung in unserer Stadt, die ersten Weltmeisterschaften der nordischen Disziplinen haben in Mürzzuschlag stattgefunden. Die Stadtgemeinde fühlt sich nach […]

,

Solidarische Verteilung von Asylwerbern

Österreich hat sich mit der Genfer Konvention im Jahre 1951 verpflichtet, Menschen mit begründeter Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen oder politischen Gruppe Asyl zu gewähren. Die Dauer von solchen Asylverfahren in Österreich ist oft unverständlich lange und für alle Beteiligten unzumutbar, bessere gesetzliche Regelungen sind dazu […]

,

Neubau am Stadtplatz

Das sogenannte „Mimra-Haus“ am Stadtplatz wurde durch das letzte Hochwasserereignis arg in Mitleidenschaft gezogen, sodass es nicht mehr wirtschaftlich saniert werden kann. Die Liegenschaftseigentümerin hat daher das Haus zum Kauf ausgeschrieben. Längere Zeit hat sich leider kein Interessent gefunden, bis vor rund einem Jahr meine Kollegen vom Architekturbüro A3-Architekten und ich beschlossen haben, das Haus […]

,

Neues Kundenbüro der SPÖ

Am Samstag, den 06. September 2014 hat die SPÖ Mürzzuschlag im Geschäftslokal Wiener Straße 37 ein neues Büro und Informationslokal für die Stadtparteiorganisation eröffnet. Das Büro ist als Ergänzung zum Bezirksbüro in der Bleckmanngasse zu sehen und soll den Menschen noch ein bisschen näher kommen. Während der Öffnungszeiten und gegen Terminvereinbarung stehen wir jederzeit für […]

,

Dietrichpark

In den letzten Wochen wurde der in die Jahre gekommene Dietrichpark von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofes instand gesetzt und saniert. Für die engagierte Arbeit unserer Mitarbeiter bedanke ich mich ganz herzlich. Der Dietrichpark hat eine lange Geschichte in unserer Stadt. Zunächst wurde die Fläche als Friedhof genutzt, die an der Grenze zur Rosegger-Schule situierte […]

,

Neuer Akja für die Bergrettung

Am 13. August 2014 durfte ich den von der Stadtgemeinde Mürzzuschlag bezahlten neuen Akja an die Bergrettung Mürzzuschlag übergeben. Der bisher verwendete Akja ist bei einem Rettungseinsatz zu Bruch gegangen und musste dringend ersetzt werden. Die Anzahl der aktiven Mitglieder der Bergrettung und deren Einsatzbereitschaft für Übungen und den Ernstfall haben mich sehr beeindruckt. Die […]

,

Fahrtkostenzuschuss für Mürzzuschlager Studentinnen und Studenten

Der Stadtrat hat beschlossen, Studentinnen und Studenten, die ihren Hauptwohnsitz während des Studiums in Mürzzuschlag haben, mit einem Semesterticketzuschuss von € 125,- zu unterstützen. Mit Vorlage des Meldezettels, der Inskriptionsbestätigung sowie des Studienerfolgsnachweises können Studierende bis zum Erreichen des 26. Lebensjahres den Fahrtkostenzuschuss im Jugendreferat der Stadtgemeinde beantragen. Damit wollen wir einen Beitrag leisten, um auch während des […]

,

Suzuki Festival Mürzzuschlag

Von 31. Juli bis 3. August 2014 hat das 9. Internationale Suzuki Festival in Mürzzuschlag stattgefunden. Die Johannes Brahms Musikschule bietet diese Form des Geigenunterrichts seit vielen Jahren an und hat sich damit einen Namen in der Musikszene gemacht. Die vom Japaner Shinichi Suzuki entwickelte Methode des Violinunterrichts ermöglicht gerade Kindern in spielerischer Form das […]

,

Gratis-WLAN in Mürzzuschlag

Aus einer Idee ist nun Wirklichkeit geworden. Ab 11. August 2014 steht im Stadtzentrum jedermann eine kostenfreie WLAN-Verbindung zur Verfügung. Die Reichweite dieser Verbindung erstreckt sich in der Wiener Straße vom Kunsthaus bis zu den Stadtwerken, über den gesamten Stadtplatz und im Foyer des Kunsthauses und des Stadtsaales. Der kostenfreie Zutritt zum Internet kann mit […]

,

Ausbildung in Mürzzuschlag

Die Firma Herbitschek ist mit rund 350 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber für unsere Stadt. Baumeister Peter Herbitschek ist sich bewusst, dass gut ausgebildete Mitarbeiter das beste Kapital für ein Unternehmen sind, deswegen investiert die Mürzzuschlager Firma schon bei der Auswahl der Lehrlinge Zeit und Geld. Die Jugendlichen werden mit Sammeltaxis von zu Hause abgeholt, zum […]

,

Neues Landespflegeheim in Mürzzuschlag

Am Areal des Landeskrankenhauses Mürzzuschlag wird ein neues Landespflegeheim errichtet. Über die grundsätzliche Entscheidung zur Stärkung des Standortes Mürzzuschlag seitens der KAGes konnte ich auch schon in meinem Blogeintrag am 06. April 2014 berichten. Nun ist es soweit, der Architektenwettbewerb ist entschieden. Das Architekturbüro Mayer Rohsmann + Partner aus Graz konnte den Architekturwettbewerb für sich […]

,

SPAR-Markt Hönigsberg

In den letzten Wochen haben mich zahlreiche Anfragen erreicht, ob der SPAR-Markt in Hönigsberg tatsächlich geschlossen werden sollte. Das Geschäft ist für den Ortsteil Hönigsberg ein wichtiger Nahversorger, gut erreichbar und wird von den Kunden gerne angenommen. Durch einen persönlichen Kontakt mit der Geschäftsführung von SPAR Steiermark konnte ich die Sorgen der Bevölkerung direkt an […]

,

Investitionen im LKH Mürzzuschlag

Im LKH Mürzzuschlag wird derzeit wieder kräftig investiert. Der gesamte Anmeldebereich zur Ambulanz wird umgebaut und vergrößert. Der Innenhof wird überdacht und der Eingangsbereich modern gestaltet. Durch diese Maßnahmen wird eine zentrale Aufnahme für alle Abteilungen errichtet und die Grundlage für eine zeitgemäße Organisationsstruktur geschaffen. Die Investitionen sind auch ein wichtiger Impuls für die heimische […]

,

El CAMINO

So heißt das neue Restaurant in der Wiener Straße in Mürzzuschlag, das ab Mitte August für uns geöffnet haben wird. Die Räumlichkeiten des früheren Gastronomielokales „Romeos“ werden von Grund auf saniert und völlig neu gestaltet. Der Sitzgarten vor dem Lokal wird ebenfalls neu gestaltet und noch für den heurigen Sommer zur Verfügung stehen. Der neue […]

,

WGM – Technologiepark Hönigsberg wird zum Sonnenkraftwerk

Der Technologiepark Hönigsberg ist einer der erfolgreichsten Technologiestandorte der Steiermark. In einem einzigartigen Projekt werden derzeit auf den Dächern, der im Eigentum der WGM GmbH stehenden Betriebshallen, Photovoltaikanlagen errichtet. 850 Megawattstunden Strom werden jedes Jahr mit den Anlagen erzeugt werden, dies entspricht ca. 75% des Jahresverbrauches der Unternehmen im Technologiepark. Die Initiative und die Projektentwicklung […]