Einträge von admin

,

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020

Mürzzuschlag hat ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr hinter sich. Das Westportal des Semmeringbasistunnels und der gesamte Bahnhof, samt P+R Anlage für 370 PKW Stellplätze, werden auf unserem Gemeindegebiet realisiert. Rund € 140 Millionen werden in Mürzzuschlag investiert. Das hat es das letzte Mal vor 150 Jahren anlässlich des Baues der Semmeringbahn, die nun Weltkulturerbe ist, […]

,

ADVENT : findet Stadt

Das Programmheft (>>>Download) mit diesem Titel wurde jedem Haushalt zugestellt und gibt Auskunft über die Feste, Kulturveranstaltungen und Events während der Adventzeit in Mürzzuschlag. Der Fixpunkt ist dabei das Adventplatz‘l, von Donnerstag bis Samstag werden jede Woche Handwerkskunst, Glühwein, Musik und Kinderprogramme angeboten. Im Zentrum der Adventhütten gibt es Dank der Hilfe unserer Feuerwehr heuer […]

,

UNIMARKT Mürzzuschlag 

Der selbstständige Kaufmann Reinhard Kroiss hat vor kurzem die gut eingeführte Filiale von UNIMARKT als Franchise Partner übernommen. Neben dem bereits bestehenden Konzept vom Frische und Regionalität wird Herr Kroiss künftig noch enger mit heimischen Lieferanten zusammenarbeiten, Produkte aus der Region anbieten und eigene Ideen umsetzen. Das Lebensmittelgeschäft genießt hohe Bedeutung für die Nahversorgung der […]

,

Gemeindeversammlung 2019

Die heurige Gemeindeversammlung findet am Mittwoch, den 13. November um 18:30 Uhr im Stadtsaal statt. Als Hauptthema wollen wir uns mit dem Thema des Klimawandels beschäftigen und das Projekt der KLAR Region Mürzzuschlag – Spital am Semmering vorstellen. Als Referenten könnten wir Herrn MMag. Harald Messner von der Steiermärkischen Energie Agentur gewinnen. Natürlich gibt es […]

,

Bezirksgericht Mürzzuschlag

Die öffentliche Einrichtung des örtlichen Bezirksgerichtes ist uns allen in der Stadt und Region Mürzzuschlag ein großes Anliegen. Durch die gute Erreichbarkeit auf kurzem Wege wird das Vertrauen in unsere unabhängige Justiz am besten gewahrt, so wird zum Beispiel die kostenlose Erstauskunft der Gerichte von Bürgerinnen, die nicht so leicht Zugang zu Rechtsvertretungen haben gerne […]

,

Ordination Dr. Weilharter

Vor kurzem wurde das neue Ordinationsgebäude von Dr. Heinz Weilharter fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die Investition in den Neubau ist auch ein sichtbares Zeichen, dass der beliebte von uns allen geschätzte Allgemeinmediziner noch einige Jahre mit seinem Wissen und seiner Erfahrung zum Wohle der Bevölkerung in unserer Stadt tätig sein wird. Dr. Weilharter hat […]

,

Klimagemeinde Mürzzuschlag

Klimaschutz ist nun in aller Munde, in Mürzzuschlag wird seit vielen Jahren konsequent daran gearbeitet, so wurde in unserer Stadt schon vor 30 Jahren ein Fernwärmenetz aufgebaut. Im Zuge der Generalsanierung wurde die neue Photovoltaik Anlage am Dach der Toni – Schruf Volksschule soeben fertiggestellt. Auch im Bereich der Haustechnik wurde auf eine moderne, energiesparende […]

,

Verleihung des Museumsgütesiegels

Nach dem Umbau im letzten Jahr lässt das FIS-WinterSportMuseum Mürzzuschlag – Kompetenzzentrum für Wintersport, das Herzstück, die Sammlung, neu erstrahlen. Mit vereinten Kräften beförderte das Team verborgene Schätze ans Licht. Nach dem Umbau wurde nun unserem Museum beim 30. Österreichischen Museumstag in der Universität Salzburg das Österreichische Museumsgütesiegel verliehen. Genau genommen war es eine Wiederverleihung, […]

,

Mitarbeit bei der Volkshilfe

Vorige Woche wurde ich in den Landesvorstand der Volkshilfe Steiermark gewählt. Ich habe mich über die Einladung, in diesem Gremium mitzuwirken sehr gefreut, die Volkshilfe ist auch in unserer Gemeinde in verschiedenen Bereichen tätig, unter anderem wird die Aufgabe des Betreuten Wohnens in Hönigsberg sehr erfolgreich und liebevoll erfüllt. Mein Ziel ist auch im Zentrum […]

,

Tageszentrum in Hönigsberg

Seit Juni des vergangenen Jahres betreiben Elisabeth Pfeifer und ihr Team das Senioren-Tageszentrum im Pfarrsaal Hönigsberg. Die Gemeinden Mürzzuschlag, Neuberg, Spital/Semmering, Krieglach und Langenwang unterstützen die Tagesbetreuung pro Person und Tag mit einer Förderung von € 35,- die restlichen Kosten müssen von den Kunden selbst getragen werden. Tageszentren sind ein wertvoller Baustein für die gesellschaftliche […]

,

Spatenstich Hönigsberg

Die Schwarzatal Wohnbaugesellschaft errichtet in Hönigsberg 24 geförderte Mietwohnungen in guter Lage. Die Bauarbeiten beginnen nächste Woche, das Bauvorhaben wird Ende 2020 fertiggestellt, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der schwierigste Teil für ein solches Projekt ist die Zuteilung der Wohnbaufördermittel seitens des Landes, die begrenzt sind und vorwiegend im Ballungsraum Graz eingesetzt werden. Durch ein […]

,

Spielplatz Hönigsberg

Im Ortsteil Hönigsberg gibt es einen großen Zusammenhalt, der Gabelandpark hat sich zum Veranstaltungszentrum entwickelt. Ob das Countryfest oder der Adventmarkt, die vom ESV Neubausiedlung durchgeführten Veranstaltungen werden immer sehr gut besucht.

,

Villa Lambach & Klein Semmering

Der Bau der Südbahn hat den Semmering in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer der besten Adressen für die Sommerfrische gemacht, Mürzzuschlag hat damals auch von der Semmeringidee profitiert. Das vom einstigen Bürgermeister Josef Brunner 1885 errichtete Hotel Lambach und von seinem Schwiegervater Alois Waldher errichtete Kurhaus mit einer Wasser-Heilanstalt (1886) profitierte von […]

,

ag eisenhut

Die  Arbeitsgemeinschaft ag eisenhut ist eine Initiative von engagierten MürzzuschlagerInnen, denen unsere Heimatstadt am Herzen liegt. Der in Gründung befindliche Verein besteht aus Künstlern, Architekten, Gastronomen, Sozialpädagogen und anderen Experten deren Blick weniger der Vergangenheit gilt, sondern radikal in die Zukunft gerichtet ist.  Vorhandenes soll in enger Kooperation mit bestehenden Einrichtungen und Organisationen wie dem kunsthaus […]

,

Mein Blog www.rudischer.com

Seit sechs Jahren versuche ich in regelmäßigen Blog-Beiträgen über meine Arbeit als Bürgermeister, Projekte der Stadtgemeinde und aktuelle Geschehnisse zu berichten. Immer noch steigt die Zahl der Leser/Innen von Woche zu Woche, besonders interessant ist für mich welche Beiträge hohe Zugriffsraten haben und welche für die Leser/Innen und weniger interessant sind. Um „Meine Ziele für […]

,

Neues von unserer Chinesischen Städtepartnerschaft

Während unsere Musikschule eine Konzertreise durch China absolviert und in Peking, Shanghai und anderen Städten bejubelt wird, hat unser Wintersportmuseum ein graphisch großartig aufbereitetes Angebot für die Mitwirkung an den olympischen Winterspielen 2022 in Peking an das Olympische Komitee übermittelt.

,

Sommer in Mürzzuschlag

Das Freizeitangebot unserer Stadt ist über das ganze Jahr hinweg beeindruckend, die Angebote während der Sommermonate sind mehr als das – sie sind großartig! Die Planung, Vorbereitung und Durchführung des Programmes erfordert viel Arbeit und einen überdurchschnittlichen Einsatz aller Beteiligten. Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen des Stadtamtes, den politisch verantwortlichen Kollegen, unseren Vereinen, Einsatzorganisationen […]

,

Freundschaftsspiel ESV Mürzzuschlag – Sturm Graz

Rund 1.000 Zuschauer ließen sich die einzigartige Veranstaltung auf unserer Städtischen Sportanlage nicht entgehen. Das Testspiel unserer Fußballer gegen den mehrfachen österreichischen Fußballmeister, Cupsieger und Teilnehmer an internationalen Bewerben, den SK Puntigamer Sturm Graz hat unter den besten Voraussetzungen begonnen. Nach mehreren Torchancen auf beiden Seiten ist die erste Halbzeit mit 0 : 3 für […]

,

Pack die Sonne in den Tank

Bild: © Florian Hillebrand Unter diesem Motto hat die im Industriepark Hönigsberg ansässige Firma SECAR das E-Port entwickelt, laufend verbessert und zur Perfektion geführt. Das patentierte Produkt, mit einem einzigartigem Design wird bereits von den großen Autokonzernen nachgefragt. Nun hat der Firmeneigentümer Karl Heinz Semlitsch angeboten seine Idee der Errichtung von Solartankstellen mit einem Pilotprojekt […]

,

Wohnen in Hönigsberg

Die Wohnhausanlagen im Bereich der Schulstraße und Neubaugasse werden geringfügig rückgebaut, mit Neubauten ergänzt und generalsaniert. Die geschlossenen Häuserzeilen mit ihren großzügigen Innenhöfen gelten als städtebauliche Mustersiedlungen und werden nun für die nächsten Jahrzehnte fit gemacht. Der größte Eingriff ist der Abbruch der an der Grazer Straße gelegenen Kopfbauten, wobei der bestehende Innenhof durch einen […]

,

Citytaxi Mürzzuschlag

Auf Grund gesetzlicher Änderungen kann das Citytaxi in seiner bisherigen Form nicht weiter geführt werden, die örtlichen Taxiunternehmen haben den Vertrag mit der Gemeinde von sich aus gekündigt. Viele Bürgerinnen und Bürger ohne eigenen PKW bedauern diese Entwicklung sehr, ich werde daher einen Antrag für ein neues Gutscheinsystem in die nächste Gemeinderatssitzung einbringen, das finanzielle […]

,

Steirischer Frühjahrsputz 2019

Auch heuer haben über 600 Mürzzuschlagerinnen und Mürzzuschlager beim 12. Steirischen Frühjahrsputz mitgeholfen – vielen Dank dafür im Namen der Stadt! Die Aktion des Landes Steiermark richtet sich an die Gemeinden und Vereine des Landes und lädt dazu ein, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und Grünanlagen, Wiesen, Wälder und Bachläufe […]

,

Wir sind ganz Ohr

Unter diesem Format laden wir zumindest einmal im Quartal die Mürzzuschlagerinnen und Mürzzuschlager ein, uns ihre Anliegen auf kurzem Wege mitzuteilen. Zumeist sind es kleine Dinge, die sich unsere Bürgerinnen und Bürger wünschen, oder sie stören, natürlich versuche ich die jeweiligen Dinge möglichst rasch zu erledigen, oder kann erklären, warum die Umsetzung der Anregung etwas […]

,

Mürzzuschlag goes Olympia

Über Einladung des Olympischen Komitee der Olympischen Winterspiele in Peking 2022 waren unser Museumsleiter Hannes Nothnagl und ich zu Gast in Peking und Chongli, dem Austragungsort der alpinen Disziplinen. Wir konnten die gigantischen Projekte und Vorbereitungsarbeiten besichtigen und haben eine Vereinbarung über die Errichtung eines Wintersportmuseums im olympischen Zentrum abgeschlossen. Im Zuge der Winterspiele wird […]

,

Be Fit! Spinning Challenge 2019

Die 24h Charity Veranstaltung ist auch heuer wieder sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Mehr Teams, mehr Teilnehmer und ein neues Format mit Livebands in der Vivax Sporthalle haben die Veranstaltung im Vorjahr noch einmal getoppt. Tom Morgenbesser und sein Team schaffen es immer wieder den sportliche Ehrgeiz jedes einzelnen zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis zu verbinden. […]