Einträge von admin

,

Erhalt des regionalen Tourismusverbandes

Der Tourismusverband www.Semmering-Waldheimnat-Veitsch.com besteht aus den Gemeinden Spital am Semmering, Mürzzuschlag, Langenwang, Krieglach und St. Barbara, wurde in den letzten Jahren gemeinsam aufgebaut und leistet gute Arbeit.

,

Alpakahof Gutenbrunn

Tanja und Hubert Riegler haben vor einem Jahr mit der Alpakazucht in Hönigsberg begonnen. Nun wurde auch ein Alpaka Hofladen eröffnet, der gerade vor der Weihnachtszeit die Möglichkeit für tolle, naturnahe und nachhaltige Weihnachtsgeschenke bietet.

,

Ausbau des LKH Mürzzuschlag

Die Station West des LKH Mürzzuschlag wird umgebaut und erweitert. Nach Fertigstellung verfügt die REM-Station über 52 Betten und ist damit eine der größten Einrichtungen für Altenmedizin in der Steiermark. 

,

Corona Schnelltest in Mürzzuschlag

Die Vorbereitungen für das Angebot von Corona Schnelltests laufen auf Hochtouren. Die Stadtgemeinde stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung und übernimmt die Personalkosten für das vom Roten Kreuz zur Verfügung gestellte medizinische Personal.

,

Langlaufverein Mürztal

Der Skilanglauf Nachwuchs des steirischen Skiverbandes war vom 18. – bis 20. September für einen drei tägigen Trainingskurs in Mürzzuschlag zu Gast. Die jungen Sportler und Sportlerinnen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren waren im Hotel Winkler untergebracht und haben sich in unserer Stadt und Umgebung für die Wintersaison vorbereitet.

, ,

Eröffnung der Toni Schruf Volksschule

Im Rahmen des Bildungskonzeptes der Stadtgemeinde Mürzzuschlag wurde die Toni Schruf Volksschule generalsaniert und für moderne, pädagogische Unterrichtsformen umgestaltet. Das Gebäude wurde mit einem Kostenaufwand in Höhe von € 7,5 Mio. plangemäß fertiggestellt und im Rahmen einer kleinen Feierstunde an die Schule übergeben.

,

McDonald’s kommt nach Mürzzuschlag

In unmittelbarer Nähe der S6-Abfahrt Mürzzuschlag-Ost wird ein neues McDonald´s Restaurant errichtet. Obwohl das Grundstück auf Grund der dort verlaufenden Gemeindegrenze bereits im Gemeindegebiet Spital liegt, wird der Standort McDonald´s Mürzzuschlag heißen.

,

Schiebebühne und Südbahnmuseum

Das Südbahnmuseum wurde 2007 zum 150-jährigen Jubiläum der Semmeringbahn eröffnet. Die technisch historisch bedeutende Anlage – Rundlokschuppen und Drehscheibe, sowie Lokmontagehalle und Schiebebühne ist in ihrer Gesamtheit das letzte erhaltene Ensemble aus der Anfangszeit der Eisenbahn und befindet sich in der Kernzone des UNESCO Weltkulturerbes.

,

Projektstart für den neuen Bauhof

Der Gemeinderat hat am 9. Juli 2020, in seiner letzten Sitzung in dieser Gemeinderatsperiode einstimmig beschlossen, die Firma Kohlbacher mit der Errichtung eines neuen Bauhofes, der künftig Dienstleistungszentrum heißen soll zu beauftragen.

,

Gemeinderatswahl 2020

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen, ich bedanke mich sehr herzlich für die Unterstützung und das große Vertrauen! Ich freue mich sehr über das gute Ergebnis und die Mehrheit im künftigen Gemeinderat und möchte so rasch als möglich, gemeinsam mit allen im Gemeinderat vertreternen Parteien an wichtigen Projekten und einer gute Zukunft für unsere Stadt weiterarbeiten!

,

Geförderte Mürztaler Gutscheine – jetzt sichern!

Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung ein Förderprogramm beschlossen, bei dem Mürztaler Gutscheine im Wert von € 100,- pro Person zum Preis von € 80,- bei der Stadtgemeinde erworbenen werden können. die Aktion umfasst eine Summe von € 100.000,- und läuft solange der Vorrat reicht. Die Gutscheine sind seit 2. Juni in Rathaus – […]

,

LIFE AFTER 5 – Urlaubsfeeling in Mürzzuschlag

Gerade in den letzten Wochen haben wir wieder das Angebot vor Ort und die Qualität unserer Heimatstadt neu entdeckt. Darauf baut die Sommeraktion des Vereines Mürz Aktiv in enger Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde auf. Es ist nicht notwendig wegzufahren um den Urlaub und den Sommer geniessen zu können.

,

Sicherheit in Mürzzuschlag

Durch die rasche und richtige Reaktion unserer Einrichtungen und die Disziplin unserer Bürgerinnen und Bürger ist Mürzzuschlag sehr gut durch die Coronakrise gekommen. Besonders wichtig ist, dass die beiden Pflegeheime unserer Stadt vor jedem Infektionsrisiko geschützt wurden. Die Maßnahmen konnten in der Zwischenzeit wieder gelockert werden, das in der Vergangenheit im Heim angesiedelte Wahllokal für […]

,

Baustart beim Ankerhaus

Die Erneuerung alter Bausubstanz in unserer Stadt ist mir ein großes Anliegen. Nun haben endlich die Bauarbeiten zur Generalsanierung des sogenannten „Ankerhauses“ in der Wiener Straße, Ecke Haasgasse begonnen.

,

€ 1.000.000,- für die Region durch den REV

Das ist die Schlagzeile zum einstimmigen Beschluss des REV Vorstandes von voriger Woche. Damit wird den Mitgliedsgemeinden geholfen, das durch die Corona Krise entstandene, außergewöhnliche Haushaltsjahr 2020 zu bewältigen. Alle Gemeinden müssen im heurigen Jahr mit dramatischen Ausfällen ihrer Einnahmen rechnen und dennoch alle Aufgaben für die Bevölkerung in der gewohnten Qualität erledigen. Jede Gemeinde […]

,

Bauernmarkt findet statt

Die Versorgung mit Produkten der landwirtschaftlichen Betriebe unserer Region ist uns allen besonders wichtig und wird auch weiterhin am Samstagvormittag angeboten. Der Verkauf von Lebensmitteln ist nach den Bestimmungen der Bundesregierung nicht eingeschränkt, seitens der Stadtgemeinde wurden die Marktbeschicker gebeten, zwischen ihren Marktständen  mehr Abstand als gewöhnlich einzuhalten. Hinweisschilder für die Kunden, dass ein entsprechender […]

, ,

Wohnbau Grazer Straße

Nach zahlreichen Versuchen in den letzten Jahren für die Liegenschaft unmittelbar neben dem Bezirksgericht einen Käufer zu finden, ist es mir nunmehr gelungen, hierfür die Firma Kohlbacher als Investor zu gewinnen.

, ,

MERKUR Neu

  Der städtische Bauhof ist in die Jahre gekommen und wird in einen Neubau in der Mariazeller Straße neben den Stadtwerken übersiedeln. Dadurch werden die Flächen des jetzigen Betriebsareals frei, das mit Gemeinderatsbeschluss vom Dezember 2019 an die Firma Kohlbacher verkauft wurde. Die MERKUR Kette betreibt nur in Städten ihre Filialen, der derzeitige Standort ist  […]

, ,

Volksschule Neu

Die Generalsanierung der Volksschule schreitet zügig voran, die Termin – und Kostenpläne werden genau eingehalten. Ende Februar wird das Schulgebäude von den ausführenden Firmen an die Stadtgemeinde übergeben, in Anschluss daran werden die Einrichtungs- und Ausstattungsarbeiten vorgenommen. In den Sommerferien bereiten die Lehrerinnen alles für den Schulbetrieb vor, das neue Schuljahr kann reibungslos und ohne […]

,

Zukunft Mürzzuschlag

Unsere Stadt hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, das ist auch an der Dynamik der laufenden und künftigen Projekte abzulesen. Ich möchte in nächster Zeit über den aktuellen Stand von jedem Projekt berichten und mit Informationen ergänzen.

,

Wirtschaftsempfang 2020

  Der heurige Wirtschaftsempfang war wieder sehr gut besucht, der  Vortrag von Dr. Heide Schmidt  über die Herausforderungen der Demokratie hat alle sehr beeindruckt. Ihr Appell, dass unser demokratisches System keine Selbstverständlichkeit ist und durch das schüren von Neid und Missgunst anstelle von ehrlicher, natürlich auch kritischer Auseinandersetzung mit den wichtigen Themen unserer Zeit sehr […]

,

100 Jahre Bücherei Mürzzuschlag

Die Bücherei wurde 1920 vom Bildungsreferat der Sozialdemokratischen Partei gegründet und von ehrenamtlichen Helfern unter dem Titel „Arbeiterbücherei“ bis zum Frühjahr 1934 geführt. Nach den Kriegswirren wurde die Bücherei von der Stadtgemeinde ab 1955 im neuen Gebäude der Stadtwerke in der Wiener Straße eingerichtet. Seit 1987 befindet sich die Stadtbücherei nun an ihrem jetzigen Standort […]