Einträge von admin

,

Jugendzentrum Hot

Das Hot befindet sich in der Bleckmanngasse 9 und ist auch fußläufig gut erreichbar. Das Jugenzentrum wurde bereits im Jahre 1989 eröffnet, hat sich seitdem als Treffpunkt für Jugendliche etabliert und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. 
Das Jugendzentrum in Mürzzuschlag ist ein Treffpunkt für Jugendliche und versucht auf unterschiedliche Art und Weise Platz […]

,

Tanzmusik auf Bestellung – Donnerstag, 24. Mai, ab 17 Uhr

Alle Tanzwütigen werden von der Stadtgemeinde eingeladen sich an die Zeit des Fünfuhr-Tees zu erinnern und auf das Tanzparkett zu begeben. Fritz Plott wird eine Liste von Musikstücken auflegen, aus der man sich die Titel wünschen kann. Natürlich sind auch Nichttänzer bzw Tanzfaule herzlichst eingeladen einen gemütlichen Nachmittag bzw Abend im Stadtsaal zu verbringen. Der […]

,

Kunsthaus Mürzzuschlag 

Das heutige Kunsthaus war eine aus dem Jahr 1648 stammende, aufgelassene Franziskanerkirche, die als Lagerraum genutzt wurde. Die historische Bausubstanz wurde 1991 für die Landesausstellung umgebaut, das Gebäude wurde nach der Ausstellung an die Gemeinde übergeben. Die Stadt hat das Gebäude an die damals neu gegründete Kunsthaus Mürz GmbH verpachtet und große  Teile des Kulturprogramms […]

,

Auszeichnung für die Sparkasse Mürzzuschlag 

Bei der Sparkassen Award Gala am 16.03.2018 in Wien gab es für die Sparkasse Mürzzuschlag AG eine große Auszeichnung. Die 47 österreichischen Sparkassen wurden anhand von über 20 Kriterien untereinander verglichen. In der Ranggruppe der kleinen Sparkassen Österreichs erreichte die Sparkasse Mürzzuschlag AG den 2. Platz. Im Vergleich aller Sparkassen belegte Mürzzuschlag den hervorragende 6. […]

,

Unser Mürzverband 

Auch wenn alle Gemeinden auf ihre Selbstständigkeit großen Wert legen gibt es Aufgaben die nur gemeinsam erledigt werden können. Der Gesetzgeber hat daher ausdrücklich die Bildung von Gemeindeverbänden vorgesehen. Der Mürzverband, bei dem ich seit einigen Jahren ehrenamtlich als Obmann tätig bin, war der erste Gemeindeverband in unserem Land und leistet seit über 50 Jahren […]

,

Kooperationen mit China

Seit 2015 sind Pengzhou, eine Stadt unmittelbar neben der Millionenmetropole Chengdu, in der Provinz Sichaun in Zentralchina und Mürzzuschlag freundschaftlich verbunden.

,

Digital Startup Day an der HAK Mürzzuschlag

Schule macht Spaß! Die Schülerinnen und Schüler sind sehr kreativ und nehmen ihre Arbeit sehr ernst. Neue Ideen werden zu einem Projekt ausgearbeitet und vor einer Jury und den Mitschülern öffentlich präsentiert. Kritische Fragen müssen sofort beantwortet werden. Viele Ideen werden nicht weiter verfolgt, nur die besten haben eine Chance auf Realisierung. Dieses Format habe […]

,

125 Jahre Schilauf in Mürzzuschlag

Am 01. Februar 1893 fand der 1. Internationale Schiwettlauf Mitteleuropas in Mürzzuschlag statt, in der Folge wurde der Verband der Steir. Schiläufer in unserer Stadt gegründet. Daraus ist der Steirische Schiverband hervorgegangen, der sein 125-jähriges Jubiläum im Stadtsaal gefeiert hat. Ehrengäste wie Landesrat Lang, ÖSV-Präsident Schröcksnadel und Schilegenden wie Renate Götschl, Lea Sölkner, Elisabeth Görgl, […]

,

24-Stunden-Spinning-Challenge im BeFit!

Die Charity Veranstaltung im Fitnessstudio BeFit ist erfolgreich zu Ende gegangen, 30 Teams zu je 4 Teilnehmern haben 24 Stunden durchgehalten. Dabei wurde ein Spendenbetrag von EUR 6.400,– erradelt, der ohne Abzüge direkt einem wohltätigen Zweck gespendet wird. Als Teilnehmer konnte ich die hohe Motivation und Begeisterung der Sportler und Organisatoren hautnah miterleben. Besonders beeindruckt […]

,

Botschafterschule des Europäischen Parlaments in Mürzzuschlag

Bundesministerin Sonja Hammerschmid hat die Polytechnische Schule Mürzzuschlag, kurz PTS genannt für ihr Engagement im Bildungsbereich zum  für uns alle wichtigen Thema, Europa ausgezeichnet. Insgesamt wurde die Arbeit von 20 Schulen aus ganz Österreich prämiert, eine davon ist unsere Mürzzuschlager Schule, im Namen der Stadt gratuliere ich allen am Projekt Beteiligten ganz herzlich!  Der Appell […]

,

Eröffnung Landespflegeheim Mürzzuschlag

Nach einer Bauzeit von weniger als 2 Jahren wird das neue Landespflegeheim in der Steingrabenstraße am 19. Dezember eröffnet. Mit einem Kostenaufwand von rund € 16 Mio. wurde das für unsere Stadt auch in wirtschaftlicher Hinsicht bedeutsame Projekte termingerecht und unter Einhaltung der geplanten Baukosten fertiggestellt. Mit der Besiedlung des neuen Hauses wächst unsere Stadt […]

,

Unsere Stadtwerke wachsen

Nach der Eröffnung einer Filiale in Neuburg und dem neuen E-Bock Geschäft am Stadtplatz, planen die Stadtwerke Mürzzuschlag nun eine weitere Niederlassung in Neunkirchen. Die Stadtgemeinde Neunkirchen wird das gemeindeeigene Elektrohaus nicht weiter betreiben, es haben bereits mehrere Gespräche zur Übernahme durch unsere Stadtwerke zwischen den Gemeinden stattgefunden. Damit könnte unser erfolgreiches Gemeindeunternehmen auch im […]

,

Karriere mit Lehre

Gerade jetzt, in der Zeit des Wirtschaftsaufschwungs wird die Bedeutung des Facharbeiters und der vorgelagerten Ausbildung gut sichtbar. Standortentscheidungen, wie das neue Stahlwerk in Kapfenberg und der internationale Erfolg der Produkte unserer Region hängen von der Kompetenz und dem Fachwissen der Mitarbeiter ab. Die Firma Böhler Bleche wirbt mit einem eigenen Stand bei der Mürzer […]

,

Mürzer Messe 2017

Seit vielen Jahren ist die Mürzer Messe das erfolgreichste Format der Leistungsschau unsere Stadt und Region. Die Angebote der Handels- und Handwerksbetriebe, Dienstleister der verschiedensten Fachgebiete, Freizeitangebote und kulinarische Besonderheiten führen jedes Jahr mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher am Messewochenende in unser Stadtzentrum. Besonders erfreulich ist, dass die Besucherzahl jedes Jahr steigt, da wir […]

,

eBock – Das neue E-Bike Center in Mürzzuschlag

Mit der Eröffnung am 30.Oktober wird nicht nur das letzte freie Geschäftslokal am Stadtplatz gefüllt und unser Stadtzentrum weiter gestärkt, sondern entsteht auch ein cooles Geschäft rund um den stark wachsenden Radsport. Neben dem Shop selbst gibt es Angebote für das richtige Service, zum Technik Training und einem E-Bike Verleih. Geführte Touren und ein Treffpunkt […]

Nationalratswahl am 15.Oktober

Nicht immer war es möglich über die Regierung des Landes abzustimmen. Hinzugehen und teilzunehmen ist wohl die wichtigste Entscheidung am kommenden Sonntag. Aus meiner Sicht kann es bei der eigenen Stimmabgabe nur darum gehen, welcher Gruppe oder Partei man sich am meisten verbunden fühlt. Die Begriffe Denkzettelwahl oder Abstrafen halte ich für eher absurd. Es […]

,

Bildungsquartier Mürzzuschlag

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Grundsatzbeschluss für die Realisierung unseres Projekts für die Erneuerung, bzw. Verbesserung aller Bildungsbauten, die im Eigentum der Stadt stehen gefasst. Das Projekt wird in den nächsten 2 Jahren mit der Generalsanierung der Toni Schruf Volksschule starten, neben der Erneuerung des Daches, der Haustechnik, der Heizanlage und aller Oberflächen, wird […]

,

Mountainbikeregion Mürztal

Der Regionale Entwicklungsverband REV, hat ein tolles Mountainbikeprojekt, gemeinsam mit den Gemeinden Spital am Semmering, Langenwang und Mürzzuschlag auf die Beine gestellt, das nicht nur für Touristen, sondern auch für unsere Sportlerinnen und Sportler sehr attraktiv ist. Möglich geworden ist das Projekt nur durch die gute Zusammenarbeit mit den Bundesforsten, die im Zuge des Windparks […]

,

Wohnbauimpulse für Hönigsberg

Nach einigen Gesprächen habe ich vom zuständigen Landesrat für Wohnbau, Hans Seitinger die Zusage von Wohnbaufördermittel für Hönigsberg erhalten. Die großen Wohnhöfe im Zentrum des Ortsteiles Hönigsberg haben eine ganz besondere städtebauliche Qualität und sollen in ihrem Charakter jedenfalls erhalten bleiben. Dennoch erfüllen sie nicht mehr zur Gänze die Anforderungen an moderne Wohnbauten, fehlende Balkone, […]

, ,

Brahms Players Mürzzuschlag auf Chinareise

Aufgrund der städtefreundschaftlichen Beziehung zwischen Pengzhou und Mürzzuschlag ergab sich die Möglichkeit einer außergewöhnlichen Konzertreise. Denn auf Einladung zum Chengdu Sister Cities Youth Music Festival und zum Pengzhou Sister Cities Youth Music Festival machte sich eine kleine Delegation auf den Weg nach China. Die jungen MusikerInnen sind SchülerInnen der JBMS und sowohl als Solisten als […]

,

Silicon Valley in Mürzzuschlag

Der Mürzzuschlager DI (FH) Fritz Friesenbichler betreibt seit 13 Jahren die Firma Energy Service Friesenbichler in Mürzzuschlag, beschäftigt 14 Mitarbeiter und ist vielen Bereichen Marktführer bei der Entwicklung von Kesselschutzeinrichtungen und Steuerungssystemen. Das Unternehmen entwickelt laufend neue Lösungen die von internationalen Firmen, bekannten Konzernen und auch von den Industriebetrieben aus unserer Region nachgefragt werden. Innovative […]