,

Sicherheit in Mürzzuschlag

SicherheitÜber Initiative der Polizei finden künftig zwei Mal im Jahr Abstimmungsgespräche zwischen der Polizei und der Gemeindevertretung statt. Unser erstes Treffen hat sehr erfreuliche Ergebnisse gebracht, die Sicherheitslage in unserer Stadt ist sehr hoch und hat sich im Jahr 2013 noch weiter verbessert. Die Anzahl der Verkehrsunfälle, der Eigentumsdelikte, der Dämmerungseinbrüche und der Einsätze der Polizei bei Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Personen oder Personengruppen ist in allen Bereichen weiter zurückgegangen. Die verstärkte Präsenz der Polizei während der tageslichtarmen Jahreszeiten hat sich offensichtlich gelohnt. Die Anzahl der sogenannten Dämmerungseinbrüche ist in anderen Teilen der Steiermark gleich geblieben oder teilweise sogar gestiegen, in Mürzzuschlag ist diese Form der Delikte deutlich zurückgegangen. Auf unsere Nachfrage wurde uns bestätigt, dass in Siedlungsbereichen, wo Asylwerber untergebracht sind, keine besonderen Auffälligkeiten festzustellen sind, insbesonders dort, wo Familien wohnen, gibt es keinerlei Auffälligkeiten. Probleme gibt es wegen der rückläufigen Zahl der Distriktsärzte immer wieder bei Todesfällen, wenn kein befugter Arzt zur Feststellung des Todes verfügbar ist. Polizei und die Gemeinde müssen immer wieder aufwändige Vertretungen organisieren, es wurde beschlossen, dieses Problem gemeinsam mit Hilfe des Landes zu lösen. Ebenso wurde berichtet, dass immer wieder Beschwerden wegen nicht angeleinter Hunde im Bereich unserer Au bei der Polizei eingehen. Diesem Problem wollen wir ebenfalls gemeinsam durch verstärkte Aufklärungsarbeit begegnen, nicht zuletzt die neu angelegte Freilaufzone für Hunde sollte dabei Abhilfe schaffen. Die Anordnung von zusätzlichen Zebrastreifen in verschiedenen Bereichen der Stadt wurde ebenfalls besprochen, zuständige Behörde ist die Bezirkshauptmannschaft, die die Genehmigung von zusätzlichen Fußgeherübergängen sehr sparsam behandelt. Die Polizei hat bestätigt, dass bei wenig frequentierten Übergängen leider häufiger Unfälle passieren, als bei entsprechend vorsichtigem Überqueren der Fahrbahn an geeigneter Stelle ohne eines Schutzweges.

Sehr erfreulich ist jedoch, dass die Sicherheitslage in unserer Stadt als äußerst positiv bezeichnet werden kann. Ich bedanke mich sehr herzlich für die Arbeit und das Engagement der Polizeiinspektion Mürzzuschlag. Bei unserem nächsten Treffen werden wir auch Vertreter der Rettung, Feuerwehr und der Bergrettung einladen, gerne werde ich dann über die aktuelle Lage berichten.