
Kommandantenwechsel bei der Betriebsfeuerwehr Hönigsberg
Nach über 20 Jahren haben der Kommandant der Betriebsfeuerwehr Hönigsberg HBI Walter Graf und sein Stellvertreter OBI Peter Lechner das Kommando an die nächste Generation übergeben.

Gemeinderatswahl 2020
Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen, ich bedanke mich sehr herzlich für die Unterstützung und das große Vertrauen! Ich freue mich sehr über das gute Ergebnis und die Mehrheit im künftigen Gemeinderat und möchte so rasch als möglich, gemeinsam mit allen im Gemeinderat vertreternen Parteien an wichtigen Projekten und einer gute Zukunft für unsere Stadt weiterarbeiten!

Sicherheit in Mürzzuschlag
Durch die rasche und richtige Reaktion unserer Einrichtungen und die Disziplin unserer Bürgerinnen und Bürger ist Mürzzuschlag sehr gut durch die Coronakrise gekommen. Besonders wichtig ist, dass die beiden Pflegeheime unserer Stadt…

Bauernmarkt findet statt
Die Versorgung mit Produkten der landwirtschaftlichen Betriebe unserer Region ist uns allen besonders wichtig und wird auch weiterhin am Samstagvormittag angeboten. Der Verkauf von Lebensmitteln ist nach den Bestimmungen der Bundesregierung…

Gemeindeversammlung 2019
Die heurige Gemeindeversammlung findet am Mittwoch, den 13. November um 18:30 Uhr im Stadtsaal statt. Als Hauptthema wollen wir uns mit dem Thema des Klimawandels beschäftigen und das Projekt der KLAR Region Mürzzuschlag - Spital am Semmering…

Mitarbeit bei der Volkshilfe
Vorige Woche wurde ich in den Landesvorstand der Volkshilfe Steiermark gewählt. Ich habe mich über die Einladung, in diesem Gremium mitzuwirken sehr gefreut, die Volkshilfe ist auch in unserer Gemeinde in verschiedenen Bereichen tätig,…

Neues von unserer Chinesischen Städtepartnerschaft
Während unsere Musikschule eine Konzertreise durch China absolviert und in Peking, Shanghai und anderen Städten bejubelt wird, hat unser Wintersportmuseum ein graphisch großartig aufbereitetes Angebot für die Mitwirkung an den olympischen Winterspielen 2022 in Peking an das Olympische Komitee übermittelt.

Mürzzuschlag goes Olympia
Über Einladung des Olympischen Komitee der Olympischen Winterspiele in Peking 2022 waren unser Museumsleiter Hannes Nothnagl und ich zu Gast in Peking und Chongli, dem Austragungsort der alpinen Disziplinen. Wir konnten die gigantischen Projekte…

25 Jahre Schulpartnerstadt Blansko
Vor 25 Jahren hat die Neue Mittelschule Mürzzuschlag die Schulpartnerschaft mit der Zakladny Skola Erbenova in unserer Partnerstadt Blansko in Tschechien aufgenommen. Seit dieser Zeit konnten rund 1.200 tschechische und österreichische Schülerinnen…

Städtepartnerstadt wozu?
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen der chinesischen Stadt Pengzhou und Mürzzuschlag wurden bereits mehrere, spannende und konkrete Projekte gestartet. Vorige Woche sind wir mit Vertretern des Olympischen Komitees in Wien zusammengetroffen…

Gemeinderatswahl 2020
Die nächsten Gemeinderatswahlen in der Steiermark sind 2020 durchzuführen, voraussichtlich werden sie vom Land Steiermark bereits für Anfang Februar festgesetzt, wie mein persönlicher Plan dazu aussieht erfahren sie im Videobeitrag.

Perfekter Winterdienst in Mürzzuschlag
Gerade in den letzten Tagen konnten wir uns wieder einmal von der Leistungskraft und dem Einsatz der Mitarbeiter der Stadtgemeinde Mürzzuschlag überzeugen.

Stadtamtsdirektorin Mag. Alexandra Pogatsch
Mürzzuschlag hat eine neue Stadtamtsdirektorin. Seit 1. August leitet die studierte Juristin Alexandra Pogatsch mit hoher Fachkenntnis und viel Engagement die Stadtverwaltung von Mürzzuschlag. Unser gemeinsames Ziel ist der Aufbau eines…

Besuch aus China
Mürzzuschlag ist seit 2015 mit der chinesischen Stadt Pengzhou freundschaftlich verbunden, im April d. J. wurde die Städtepartnerschaft vom Gemeinderat einstimmig beschlossen.

Hochwasserschutz Mürzzuschlag
Unsere Stadt wurde von den Hochwasserschäden in der Region in letzter Zeit Gott sei Dank verschont. Trotz modernster Berechnungsmethoden lassen sich Naturereignisse nicht verlässlich vorhersagen, die Rechengröße HQ 100, das sogenannte 100-jährliche…


Städtepartnerschaft Mürzzuschlag – Pengzhou
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig beschlossen, die seit 3 Jahren bestehende Freundschaft zwischen Pengzhou und Mürzzuschlag mit einer offiziellen Städtepartnerschaft zu besiegeln.



Kooperationen mit China
Seit 2015 sind Pengzhou, eine Stadt unmittelbar neben der Millionenmetropole Chengdu, in der Provinz Sichaun in Zentralchina und Mürzzuschlag freundschaftlich verbunden.

Eröffnung Landespflegeheim Mürzzuschlag
Nach einer Bauzeit von weniger als 2 Jahren wird das neue Landespflegeheim in der Steingrabenstraße am 19. Dezember eröffnet. Mit einem Kostenaufwand von rund € 16 Mio. wurde das für unsere Stadt auch in wirtschaftlicher Hinsicht…

Bildungsquartier Mürzzuschlag
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Grundsatzbeschluss für die Realisierung unseres Projekts für die Erneuerung, bzw. Verbesserung aller Bildungsbauten, die im Eigentum der Stadt stehen gefasst. Das Projekt wird in den nächsten 2…

Neues Wappen für Mürzzuschlag
Unserer Stadt wurde im Rahmen eines kleinen Festaktes von Michael Schickhofer ein neues Wappen verliehen. Durch die Fusion der Gemeinden Ganz und Mürzzuschlag ist eine neue Gemeinde entstanden, das Wappen musste daher neu verliehen werden.…

Segnung des neuen Mannschaftsfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr
Das vor kurzem neu angeschaffte Mannschaftsfahrzeug wurde am heutigen Florianitag von Pfarrer Hans Mosbacher gesegnet. Im Beisein von vielen Ehrengästen konnten wir unseren Dank und unsere Anerkennung an die Kameradinnen und Kameraden der…

Haasgasse
Der Gemeinderat hat beschlossen, die bisherige Kernstockgasse künftig als Haasgasse zu bezeichnen. Damit soll dem Schicksal des Mürzzuschlager Ehepaares Karoline und Franz Haas ein immer währendes Gedenken gewahrt werden. Für die Namensgebung…

Stadtentwicklung
Bei der Weiterentwicklung von Mürzzuschlag kommt dem Stadtkern eine besondere Bedeutung zu. Öffentliche Einrichtungen, Handelsflächen und attraktive Aufenthaltsbereiche erzeugen jene Frequenz, die erforderlich ist um Handelsbetriebe zu halten…

Mürzzuschlag meets China
Seit zwei Jahren besteht die Freundschaft zwischen der chinesischen Stadt Pengzhou und Mürzzuschlag. Zum zweiten Mal wurde ein chinesisches Neujahrskonzert im Stadtsaal Mürzzuschlag aufgeführt, die Begeisterung der jungen Musiker und die…

Kreisverkehr Mariazeller Straße
Die Viktor Kaplan Akademie für Zukunftsenergien Muerz (www.viktorkaplanakademie.at) betreibt ein innovatives Wasserkraftwerk an der Mürz und den Windpark Moschkogel. Weitere Einrichtungen sind am Areal des Knappenhofes geplant. Im Mittelpunkt…

Neue Ortsdurchfahrt
Trotz der Verzögerungen während der Bauabwicklung ist die neue Ortsdurchfahrt vom Kreisverkehr Mariazeller Straße bis zum Penny Markt in der Grazer Straße nun endgültig fertig gestellt. Mit einem Gesamtaufwand von rd. EUR 2,5 Mio. wurden…

Ehrenamtliches Engagement
Die Mürzzuschlager Bürgerin Monika Moitzi hat sich bereit erklärt mit persönlichem und ehrenamtlichen Engagement einen Beitrag zur Verschönerung der Innenstadt zu leisten. Als langjährige, sehr beliebte und kompetente Mitarbeiterin…