
Fernwärmeausbau in die Grüne Insel abgeschlossen
Eine weitere erfolgreiche Zukunftsinvestition in unserer Stadt ist abgeschlossen. Der Ausbau des Fernwärmenetzes in die Grüne Insel ist fertiggestellt und das sogar zwei Monate früher als geplant.

Unimarkt
Reinhard Kroiss betreibt seit vielen Jahren den Unimarkt am Stadtplatz, ein unverzichtbares Geschäft für die Bewohner*innen im Zentrum und die Belebung der Innenstadt. Wir gratulieren ihm und seinem Team sehr herzlich zur aus Auszeichnung!

Sommer in Mürzzuschlag
Auch heuer gibt es in unserer Gemeinde einen Sommer voller Begegnung, Bewegung, Kunst und familienfreundlicher Angebote.

Bäckerei Köck am Bahnhof
Im Juni eröffnet die Bäckerei Köck ihre mittlerweile 17. Filiale im Bahnhofsgebäude Mürzzuschlag, zwischen dem ÖBB-Reisezentrum und dem bereits eröffneten Primärversorgungszentrum.

Erneuerung der Eisenbahnbrücke in Hönigsberg
Nach mehreren Jahren an intensiven Verhandlungen mit den ÖBB ist es nun soweit, die Durchfahrt im Bereich der Hönigsberggasse zum Gasthaus Anbauer wird im Zuge der Brückensanierung erweitert.

Wahl zum Bürgermeister
Bei der Festsitzung des Gemeinderates am 23. April 2025 wurde ich vom Bezirkshauptmann das fünfte Mal zum Bürgermeister angelobt.

Fernwärme für die Grüne Insel
Die Stadtwerke Mürzzuschlag investieren heuer € 1,1 Mio. für die Versorgung des Siedlungsgebietes in der Grünen Insel mit Fernwärme.

Ostermarkt in Mürzzuschlag
Am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling wird das Osterfest gefeiert.

Konstituierende Gemeinderatssitzung
Der neue Gemeinderat für die Periode von 2025-2030 beginnt mit der konstituierenden Sitzung am 23. April um 19:00 Uhr im Kunsthaus Mürzzuschlag seine Arbeit.

Neues Rüsthaus für die Feuerwehr Mürzzuschlag
Große und wichtige Projekte brauchen eine gute und solide Vorbereitung, die nun abgeschlossen ist.

Fuhrpark im Dienstleistungszentrum
Die kommunalen Aufgaben der Stadt wie die Wasserversorgung, Müllentsorgung, Straßenreinigung, Parkpflege und vieles mehr werden von unseren engagierten und fachkundigen Mitarbeitern, unter der Leitung von Franz Baier bestens erledigt.

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Im Namen der Stadt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!

2024 – ein ereignisreiches Jahr!
Trotz vieler Sorgen um die Welt, ist das Jahr 2024 ein gutes Jahr für unsere Stadt. Viele Projekte und große Investitionen konnten plangemäß umgesetzt werden, zahlreiche Veranstaltungen wie das Nostalgiefest im Südbahnmuseum, das Stadtfest, das Beiselhupfen oder die Mürzer Messe waren gut besucht und haben die gute Stimmung in Mürzzuschlag widergespiegelt.

Baustellenrundfahrt am 26. Oktober
Wie in den Vorjahren nutzen wir auch heuer den Nationalfeiertag um gemeinsam aktuelle Projekte in Mürzzuschlag zu besichtigen.

EasyPark in Mürzzuschlag
In Mürzzuschlag wird ab sofort das Parken mit der EasyPark-App als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten angeboten.

Sommerkalender
In Mürzzuschlag ist was los - das gilt auch für die Sommermonate.

Ressourcenpark – bequem und umweltgerecht entsorgen
Am Dienstag, den 2. Juli 2024 ab 13:00 Uhr ist es endlich soweit. Der Ressourcenpark Mürzzuschlag-Hönigsberg öffnet seine Tore.

Sanierung Musikschule
Das vor einigen Jahren beschlossene Bildungskonzept sieht die schrittweise Erneuerung der gemeindeeigenen Bildungsbauten vor.

Florianitag und Fahrzeugsegnung
Der heilige Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehren.

Das neue Schmuckstück im SÜDBAHN Museum
Nach 176 Jahren ist die Steinbrück wieder nach Mürzzuschlag zurückgekehrt!

Sicherheitsreferent Jürgen Grill
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde Gemeinderatskollege Jürgen Grill zum Sicherheitsreferenten der Stadtgemeinde Mürzzuschlag bestellt.

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Im Namen der Stadt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!

Gemeindebudget 2024
Der Gemeinderat hat am 14. Dezember das Budget für das kommende Jahr beschlossen.

Einladung zur Bürgerversammlung
Die Stadtgemeinde lädt am 23. November um 18:30 zur heurigen Bürgerversammlung in den kleinen Stadtsaal sehr herzlich ein.

100 Jahre Stadt Mürzzuschlag
Der gut besuchte Festakt am 17. Oktober war der Schlusspunkt unserer Feierlichkeiten im heurigen Jubiläumsjahr.

Handyparken in Mürzzuschlag
Die Kurzparkzonen in der Innenstadt ermöglichen allen Kunden und Besucherinnen einen Parkplatz für ihre Erledigungen zu finden.

Festakt 100 Jahre Stadt Mürzzuschlag
Im Oktober des Jahres 1923 wurde die Gemeinde Mürzzuschlag zur Stadt erhoben. Dazu findet am 17. Oktober um 19h ein Festakt im Stadtsaal statt, zu dem ich sie sehr herzlich einlade!

Stellplätze für Wohnmobile
Die Beliebtheit mit dem Wohnmobil und auf Campingplätzen unterwegs zu sein nimmt enorm zu, im letzten Jahr gab es österreichweit rund 2 Mio. Ankünfte und 8 Mio.

Neubau Mariazeller Straße
Am 4. September starten die Bauarbeiten in der Mariazeller Straße.

Resolution an das Land Steiermark als Eigentümerin der Teergrube
Der Gemeinderat hat auf Grund meines Antrags einstimmig beschlossen an das Land Steiermark als Eigentümerin der Teergrube folgende Resolution zu richten: