,

Unimarkt

Reinhard Kroiss betreibt seit vielen Jahren den Unimarkt am Stadtplatz, ein unverzichtbares Geschäft für die Bewohner*innen im Zentrum und die Belebung der Innenstadt. Wir gratulieren ihm und seinem Team sehr herzlich zur aus Auszeichnung!
,

Neues Sozialzentrum der Volkshilfe Mürzzuschlag

In der Haasgasse 6/1 wurde kürzlich das neue Sozialzentrum der Volkshilfe Mürzzuschlag fertiggestellt und in Betrieb genommen.
,

Sommer in Mürzzuschlag 

Auch heuer gibt es in unserer Gemeinde einen Sommer voller Begegnung, Bewegung, Kunst und familienfreundlicher Angebote.
,

Fortsetzung der Stadterneuerung in der Grazer Straße

Die städtebauliche Entwicklung entlang der Grazer Straße schreitet weiter voran. Nach dem erfolgreichen Umbau und der Erweiterung der Zentrale der Raiffeisenbank Mürztal sowie dem Neubau von 44 Wohnungen und acht Reihenhäusern durch die Firma Kohlbacher folgt nun der nächste Schritt:
,

Brandecker Folientechnik – neu in Mürzzuschlag

Die unternehmerische Vielfalt in Mürzzuschlag wächst weiter, mit der Ansiedlung der Firma Brandecker Folientechnik erweitert ein erfahrener Anbieter im Bereich Werbefolierungen das regionale Angebot.
,

Neue Angebote bei sehen!wutscher in Mürzzuschlag

Die Filiale von sehen!wutscher am Stadtplatz wurde in den letzten Wochen mit einem beachtlichen Kostenaufwand neu gestaltet.
,

Kohlbacher baut in Hönigsberg

Die Nachfrage nach modernem und leistbaren Wohnraum ist auch in unserer Gemeinde groß, über Vermittlung der Gemeinde werden nun 4 Doppelhäuser bzw. 8 Wohneinheiten im Siedlungsbereich Gutenbrunn in Hönigsberg errichtet.
,

Bäckerei Köck am Bahnhof

Im Juni eröffnet die Bäckerei Köck ihre mittlerweile 17. Filiale im Bahnhofsgebäude Mürzzuschlag, zwischen dem ÖBB-Reisezentrum und dem bereits eröffneten Primärversorgungszentrum.
,

Erneuerung der Eisenbahnbrücke in Hönigsberg

Nach mehreren Jahren an intensiven Verhandlungen mit den ÖBB ist es nun soweit, die Durchfahrt im Bereich der Hönigsberggasse zum Gasthaus Anbauer wird im Zuge der Brückensanierung erweitert.
,

Wahl zum Bürgermeister

Bei der Festsitzung des Gemeinderates am 23. April 2025 wurde ich vom Bezirkshauptmann das fünfte Mal zum Bürgermeister angelobt.
,

Fernwärme für die Grüne Insel

Die Stadtwerke Mürzzuschlag investieren heuer € 1,1 Mio. für die Versorgung des Siedlungsgebietes in der Grünen Insel mit Fernwärme.
,

Ostermarkt in Mürzzuschlag

Am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling wird das Osterfest gefeiert.
,

Konstituierende Gemeinderatssitzung

Der neue Gemeinderat für die Periode von 2025-2030 beginnt mit der konstituierenden Sitzung am 23. April um 19:00 Uhr im Kunsthaus Mürzzuschlag seine Arbeit.
,

Gemeinderatsperiode 2020-2025

Oft höre ich die Aussage, dass am Wahltag Bilanz gezogen wird, wie hat sich die Gemeinde entwickelt, welche Vorhaben konnten umgesetzt werden, was ist gut gelaufen welche Vorhaben sind vielleicht noch offen.
,

Neues Redaktionsbüro in Mürzzuschlag

Die Regionalzeitung MeinBezirk, vielen auch noch als Woche im Gedächtnis, eröffnet in kürze ein neues Redaktionsbüro im Stadtzentrum von Mürzzuschlag.
,

Kreislaufhof Mürzzuschlag

Désireé und Martin Schechtner haben das Konzept für den Kreislaufhof entwickelt.
,

Neues Rüsthaus für die Feuerwehr Mürzzuschlag

Große und wichtige Projekte brauchen eine gute und solide Vorbereitung, die nun abgeschlossen ist.
,

Gemeindeärztin Dr. Katja Winkler

Ich freue mich sehr, dass wir Frau Dr. Katja Winkler als neue Gemeindeärztin gewinnen konnten.
,

Steirish Pub – Wiedereröffnung!

Das beliebte und gut eingeführte Lokal hat einen neuen Pächter gefunden.
,

Fuhrpark im Dienstleistungszentrum

Die kommunalen Aufgaben der Stadt wie die Wasserversorgung, Müllentsorgung, Straßenreinigung, Parkpflege und vieles mehr werden von unseren engagierten und fachkundigen Mitarbeitern, unter der Leitung von Franz Baier bestens erledigt.
,

CT – Untersuchungen in Mürzzuschlag

Seit Jahren bemüht sich unser Radiologe Dr. Johann Raith mit voller Unterstützung der Stadtgemeinde Mürzzuschlag um einen Vertrag zur Nutzung des CT-Gerätes im LKH Mürzzuschlag.
,

Gemeinderatswahl am 23. März 2025

Bald ist es soweit, ein neuer Gemeinderat wird für die nächsten 5 Jahre gewählt. Jede wahlwerbende Gruppe hat die Möglichkeit je 2 Kandidaten pro Gemeinderatsmandat auf die Liste zu nehmen. Der Gemeinderat von Mürzzuschlag besteht aus 25 Mitgliedern wodurch jede Partei 50 Personen als Kandidaten nennen kann.
,

Wirtschaftsempfang 2025

Hubert Patterer, Chefredakteur der Kleinen Zeitung, war mit einem Impulsreferat beim heurigen Wirtschaftsempfang zu Gast im Kunsthaus Mürzzuschlag.
,

Stadtpokal im Eisschiessen

Beim 16. Stadtpokal im Gedenken an Franz Podisk, der den Bewerb erstmalig durchgeführt hat, gab es eine Rekordteilnahme von 54 Mannschaften.
,

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!

Im Namen der Stadt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!
,

PVE – Gesundheitszentrum am Bahnhof in Betrieb

Seit Anfang Dezember ist das PVE in Betrieb wird bereits gut besucht.
,

2024 – ein ereignisreiches Jahr!

Trotz vieler Sorgen um die Welt, ist das Jahr 2024 ein gutes Jahr für unsere Stadt. Viele Projekte und große Investitionen konnten plangemäß umgesetzt werden, zahlreiche Veranstaltungen wie das Nostalgiefest im Südbahnmuseum, das Stadtfest, das Beiselhupfen oder die Mürzer Messe waren gut besucht und haben die gute Stimmung in Mürzzuschlag widergespiegelt.
,

Mürzzuschlag im Advent

Vor kurzem wurde das Adventplatz´l am Stadtplatz eröffnet, viele weitere Veranstaltungen werden während der Adventszeit in unserer Stadt geboten.
,

PV Anlage am Parkhaus

Das Parkhaus Mürzzuschlag wurde bereits bei der Errichtung vor 25 Jahren mit einem Gründach ausgestattet, das der Natur jenen Raum zurückgibt den das Gebäude verbraucht.
,

Mürzer Messe 2024

Die Durchführung einer Messe ist in der Zeit des zunehmenden Onlinehandels besonders wichtig.