Fortsetzung der Stadterneuerung in der Grazer Straße

Die städtebauliche Entwicklung entlang der Grazer Straße schreitet weiter voran. Nach dem erfolgreichen Umbau und der Erweiterung der Zentrale der Raiffeisenbank Mürztal sowie dem Neubau von 44 Wohnungen und acht Reihenhäusern durch die Firma Kohlbacher folgt nun der nächste Schritt: Der Abbruch der sogenannten Wilms-Häuser. Die seit Jahrzehnten ungenutzte Liegenschaft wurde von der Raiffeisenbank erworben und soll im Rahmen eines neuen Innenstadtprojekts einer attraktiven Nutzung zugeführt werden.

Zunächst erfolgt der Abriss der nicht mehr verwertbaren Altbauten. Die freigewordene Fläche wird vorübergehend als Mischfläche für Pkw-Stellplätze genutzt. Parallel dazu wird ein Nutzungskonzept für ein zukunftsorientiertes Projekt erarbeitet. Geplant ist eine gemischte Nutzung mit Flächen für Handel, Dienstleistungen, Gesundheitseinrichtungen und Wohnraum – mit dem Ziel, den Stadtkern nachhaltig zu stärken und zu beleben.

Diese Nachnutzung bestehender, aber brachliegender Grundstücke gilt als zentrale Maßnahme gegen Flächenversiegelung und wird breit unterstützt. Das neue Projekt reiht sich ein in eine Reihe erfolgreicher Vorhaben der letzten Jahre: So entstanden etwa das Sparkassen-Headquarter am Standort der ehemaligen Molkerei, ein BILLA Plus am früheren Bauhof sowie neue Wohnanlagen neben dem Bezirksgericht und in der Bleckmanngasse. Die Stadtentwicklung zeigt damit eine klare, zukunftsweisende Richtung.