Fernwärmeausbau in die Grüne Insel abgeschlossen
Eine weitere erfolgreiche Zukunftsinvestition in unserer Stadt ist abgeschlossen. Der Ausbau des Fernwärmenetzes in die Grüne Insel ist fertiggestellt und das sogar zwei Monate früher als geplant. Damit setzen wir einen weiteren Schritt, um Mürzzuschlag nachhaltig und klimafreundlich mit Energie zu versorgen.
Die Fernwärme in unserer Stadt ist ein echtes Vorzeigeprojekt. Bereits heute stammen rund 95 % der erzeugten Wärme aus erneuerbaren Energieträgern. Vor allem Biomasse und Solarthermie sorgen dafür, dass wir unabhängig von fossilen Energien werden und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das benötigte Hackgut wird von Forstbetrieben aus unserer Region bezogen – kurze Wege, regionale Wertschöpfung und nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen.
Die Stadtwerke Mürzzuschlag arbeiten bereits an weiteren Ausbaustufen, um immer mehr Haushalte und Betriebe an die Fernwärme anzuschließen. Damit schaffen wir nicht nur Versorgungssicherheit, sondern stärken auch unsere lokale Wirtschaft.
Als e5-Gemeinde sind wir seit vielen Jahren im Bereich erneuerbare Energien aktiv. Zahlreiche Projekte – von Photovoltaik über Energiesparmaßnahmen bis hin zum Ausbau der Fernwärme – dokumentieren diesen Weg. Mit der Fertigstellung in der Grünen Insel wird das Netz nun erweitert und die Basis für die nächsten Schritte geschaffen.