Gemeinderatsperiode 2020-2025
Oft höre ich die Aussage, dass am Wahltag Bilanz gezogen wird, wie hat sich die Gemeinde entwickelt, welche Vorhaben konnten umgesetzt werden, was ist gut gelaufen welche Vorhaben sind vielleicht noch offen. Meine wöchentlichen Blog-Beiträge geben einen guten Überblick über die aktuellen Entwicklungen. Wichtige Entwicklungsschritte, wie die Errichtung des PVE und der Kinderkrippe, die Schaffung von neuen Wohnbauten, oder die Neugestaltung des Spielplatzes hinter der Volksschule haben die Lebensqualität in Mürzzuschlag weiter verbessert. Neben den großen und wichtigen Projekten konnte ich aber auch viele kleinere Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger erledigen.
Für die nächsten 5 Jahre haben wir noch viele, weitere Projekte vor. Trotz des wirtschaftlichen Drucks, den alle Gemeinden derzeit verspüren, soll noch heuer mit dem Neubau des Rüsthauses für die Feuerwehr Mürzzuschlag begonnen werden. In Hönigsberg wird derzeit die Errichtung von 4 Doppelhäusern mit 8 Wohneinheiten vorbereitet. Auf einem Teil der Fuchswiese werden ebenfalls Vorbereitungen für die Errichtung von Doppel- und Reihenhäusern getroffen, die Wohnhausanlage am Rosenhügel wird trotz einer Verzögerung aufgrund der hohen Baupreise nochmals ausgeschrieben und umgesetzt. Die Sanierung der Wiener Straße erfolgt ebenfalls in der kommenden Gemeinderatsperiode, wobei die Ansiedlung eines Nahversorgers in diesem Bereich zwar schwierig, aber ein wichtiges Ziel für unsere Arbeit ist.
Je stärker unsere Bewegung, SPÖ – die Mürzzuschlag Partei, unterstützt wird, umso leichter und rascher können wir unsere Pläne umsetzen. Ich bitte Sie sehr herzlich um Ihr Vertrauen und um Ihre Stimme bei der Gemeinderatswahl am 23. März.